Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
the-lucky-7

Smart Webasto Standheizung CDi neu

Empfohlene Beiträge

webasto thermo top E mit Telestart T80

UND zeitvorwahlur. Nur für den cdi bis bj 07.

alles neu und unverbaut. sämtliche teile für den einbau dabei. detaillierte anbauanleitung

mit vielen bildern!!!

 

preis: unschlagbare 500€!! nicht verhandelbar!

 

alle bilder unter:

https://fotoalbum.web.de/gast/the-lucky-7/Webasto_Thermo_Top_E

 

printImage?imageId=102797004&imageType=image

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letztens waren es schon 499.- :-D

Habe Interesse, weil ich auch in den anderen Fahrzeugen eine Standheizung habe und den Vorteil kenne. Vielleicht geht ja doch noch was mit dem Preis?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.07.2008 um 10:48 Uhr hat Sportstudent_83 geschrieben:
Für 400 würde ich die Standheizung nehmen...



 

Den Versuch hatte ich schon vor Wochen gemacht :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Standheizung macht im nächsten Winter mein Auto warm :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.07.2008 um 14:41 Uhr hat Setzer30 geschrieben:
Die Standheizung macht im nächsten Winter mein Auto warm :-D



 

angeber :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo hat er die Heizung eigentlich her ????

 

Ne Rechnung scheint es ja nicht zu geben.. :cry:

Zwar hat er einen Garantieschein fotografiert - aber hat dieser auch Gültigkeit ???

 

Meine bessere Hälfte ist ja noch auf der Suche (ich habe bereits eine :-D :-D :-D) - aber ganz "koscher" kommt uns das Angebot nicht vor......

-----------------

Liebe Grüße

Sylvia

 


Liebe Grüße

Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

koscher oder nicht, die dinger sind nahezu unkaputtbar und es gibt im netz alle Serviceanleitungen zum Zerlegen und reparieren. Die dinger kann man getrost gebraucht als Schnäppchen kaufen (jetzt!), meine letzte TT C von Webasto hab ich komplett für 140 euro gekauft (gebraucht), die kommt in unsern Focus.

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heizung ist leider verkauft...

also bitte keine mails mehr...

dankeeeeeeeeeeeeeeeeee...

 

aber ich hab noch hübsche chrombügel;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich bin neu hier und habe eine ähnliches Problem 😞 ich fahre einen Smart 451 CDI  54 PS Bj 2013 der hatte heute Startprobleme beim TÜV. Die Tachoeinheit blieb komplett schwarz und erhielt keine Stromversorgung, während andere elektrische Komponenten wie Fensterheber, Radio und Lichter funktionierten.   Heute hatte ich meinen TÜV-Termin und bin ohne Probleme dorthin gefahren. Ich habe das Auto abgestellt, und der Prüfer hat es übernommen, um die Bremsen und andere Komponenten zu testen. Nach den Prüfungen hat er den Wagen abgestellt, um die Abgaswerte zu messen. Doch als er den Smart erneut starten wollte, funktionierte es nicht mehr. Er fragte mich, ob das Auto Startprobleme habe, aber ich erklärte ihm, dass so etwas noch nie vorgekommen sei. Auch mit dem Ersatzschlüssel ließ sich das Problem nicht beheben.   Ich habe dann versucht, das Problem zu diagnostizieren: Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen → Danach klapperte der Tacho, aber es wurde nichts angezeigt. Eine Taste am Tacho gedrückt → Die Anzeige erschien kurz, aber das Auto startete trotzdem nicht. Tachoeinheit abgeklemmt und versucht, ohne Tacho zu starten → Der Motor wollte starten, aber sprang nicht an. Tacho wieder angeschlossen → Er klapperte erneut und blieb danach aus. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung für das Problem? Jeder Hinweis ist willkommen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.741
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.