Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seniorellibre

Winterreifen Smart Cabrio 2003

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da ich diesen Winter vorhabe meinen Kleinen weiterzufahren und nicht einzumotten, stehe ich das erstemal vor der Suche nach Winterreifen.

Beim Schmuddelwetter würde ich Stahlfelgen nehmen und mit einen Satz gebrauchter im Ebay o.ä. ergattern.

 

Jetzt meine Frage, derzeit vorne 145 hinten 175, kann ich im Winter auf vorne 135 umsteigen oder muss ich dann auch zu TÜV etc.

 

Ich habe meinen Schein und Brief studiert, da steht nix drin, beides sind schon die neuen Papier, wo eh nie was drin steht.

 

 

Vielen Dank für Eure Hilfe....und wenn ich so zum Fenster rausschaue, kommt der Winter schneller als man denkt!

 

Danke Micha


Vielen Dank....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt nur die frage was steht in dem Fahrzeugschein????

 

VA 135

 

oder

 

VA 145

 

????

 

 

greetz :)

-----------------

mdsignm7.jpg

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da steht schon 145, ABER es ist doich üblich, dass im Winter auch gerne mal kleiner gefahren wird.

 

Bei meinem Benz ist da ganz normal!


Vielen Dank....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na auf VA 135 ich weiß nicht ich finde es schon immer eine gaudi im Winter mit VA 145.

 

Aber frag doch mal hier im Forum

 

bubis-smart

 

oder

 

Steffi_Holger

 

die konnen dir das genau sagen.

 

greetz :)

-----------------

mdsignm7.jpg

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine empfehlung 145 / 175 Q Winter-Grip von Semperit ;-)

 

Wenn's mit denen nicht mehr geht brauchst Du Ketten ! :o

 

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! ! 42cdi

 

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.08.2008 um 12:14 Uhr hat seniorellibre geschrieben:
Hallo zusammen,



da ich diesen Winter vorhabe meinen Kleinen weiterzufahren und nicht einzumotten, stehe ich das erstemal vor der Suche nach Winterreifen.

Beim Schmuddelwetter würde ich Stahlfelgen nehmen und mit einen Satz gebrauchter im Ebay o.ä. ergattern.



Jetzt meine Frage, derzeit vorne 145 hinten 175, kann ich im Winter auf vorne 135 umsteigen oder muss ich dann auch zu TÜV etc.



Ich habe meinen Schein und Brief studiert, da steht nix drin, beides sind schon die neuen Papier, wo eh nie was drin steht.





Vielen Dank für Eure Hilfe....und wenn ich so zum Fenster rausschaue, kommt der Winter schneller als man denkt!



Danke Micha

 

wieso steht bei dir in den papieren nix drinnen?

muss eigentlich.....

 

die regelung, dass nur 135er gefahren werden dürfen, ist meines wissens aufgehoben (hatte was mit der steuerfreiheit zu tun). weiss hier jemand näheres ???

 

bei mir in der zulassung sind sowohl 135er als auch 145er vorne zugelassen (bj 2004).

 

semperit wurde mir auch empfohlen (vom autorisierten reifenfachhandel)....hab aber gebrauchte contis auf stahlfege in der Bucht ergattern können (wobei die contis preislich deutlich höher liegen, als die semperit). ob sie damit auch besser sind, weiss ich nicht - sollten sie bei dem gravierenden EUR-unterschied aber schon......

 

-----------------

Liebe Grüße

Sylvia

 


Liebe Grüße

Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einen Satz Stahlfelgen mit alten WR abzugeben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneeeigenschaften beim Semperit besser

wie beim Conti ;-)

 

Wenn wenig Schnee dann Conti besser (troken) :roll:

 

 

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! ! 42cdi

 

Gruss Kuno

 

243776.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kuno am 04.08.2008 um 18:57 Uhr ]


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Rat, auch im Winter 145er vorn, eine Umrüstung auf 135er wäre Unsinn!

 

Bei gebrauchten Reifen auf das Produktionsdatum DOT achten, zu alte Reifen härten aus und haben weniger Grip.

DOT ist eine vierstellige Zahl, die ersten beiden Ziffern sind die Produktionswoche, die hinteren beiden das Produktionsjahr.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2008 um 20:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.