Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passion-tine

Seit 2 Monaten auch stolze smartFahrerin

Empfohlene Beiträge

Soo. Seit 2 Monaten fahre ich nun auch endlich einen smart :)

Es ist einer von 2002 (zum Glück schon das modifzierte Modell) in baygrey/silber, Ausstattung passion.

Ich bin bestens zufrieden und Autofahren macht mir endlich Spaß!

Am liebsten hätte ich ja gerne das neue Modell... aber da warte ich wohl noch ein bisschen ;-)

 

In diesem Sinne freue ich mich auf eine schöne Zeit in eurem riesengroßen Forum

 

Viele Grüße

 

Tine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ passion-tine,

 

Herzlich willkommen, Glückwunsch zum smarti ;-) und allzeit gute Fahrt.

 

Grüße, Jasmin.

 

 

-----------------

 

 

signatur_passion_2004.gif

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Glückwunsch :)

Sei Froh das Du das Alte Modell hast! Ist VIIIEEEL schöner finde ich :)

-----------------

violetta045bf2.jpggrafiiibg8.jpgvioletta059if6.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die nette Begrüßung :)

Also ich bin letztens den Neuen auch schon mal gefahren und das ganze Interieur sieht natürlich schon besser aus.. 8-)

Aber ich bin mit meinem auch voll und ganz zufrieden :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2008 um 10:00 Uhr hat passion-tine geschrieben:
Also ich bin letztens den Neuen auch schon mal gefahren und das ganze Interieur sieht natürlich schon besser aus.. 8-)

#

 

Also genau das ist mein größter Kritikpunkt am neuen. Das Interiordesign vom 451 ist zwar evtl. hochwertiger (eher nicht), aber langweilig.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stimme ich teilweise zu.

Im 'Alten' sind die Armaturen sehr auf den Fahrer bezogen, alles recht linksbündig ;-) Aber langweilig finde ich es in dem Neuen trotzdem nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find ja so im allgemeinen ist die Kugel schon knuffiger und auch so echt smart :)

Doch letztendlich bin ich ganz zufrieden mit dem Würfel, denn er ist schon viel komfortabler und den Innenraum finde ich schon wesentlich wertiger und mehr Platz hat man auch...

Naja letztendlich ist es eh Geschmackssache oder eben eine Frage des Geldes :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlich willkomen & weiterhin viel freude mit deinem smart, passion-tine.

 

wie das meiste eine reine geschmacksfrage, und das tollste ist, dass sich der geschmack auch noch verändern kann. wenn ich dran denke wie viele jahre ich unbedarft und zufrieden mit meinen oldliner - blaue innenausstattung - unterwegs war. heute würde ich das nur noch mit schmerzen ertragen ;-)

generell finde ich die innenausstatung des neuen ziemlich neutral. weder besonders gut gelungen noch abgrundtief häßlich, um mal meinen äußeren rahmen festzulegen.

 

 

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß :-D

-----------------

Spritmonitor.de

451 cdi pure mit Klima

 


Spritmonitor.de

 

Was gibt`s Neues? Milch und Zucker nehmt ihr selber, nä?

451 pulse cabrio mhd

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tine,

 

auch von mir Glückwunsch und weiterhin so viel Spaß mit deinem Smartie :-D

Am Dienstag werde ich auch in den Genuß kommen und hoffentlich soviel Freude haben wie du.

 

Viele Grüße

Gaby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soo.

Es gibt schon wieder Neuigkeiten: In wenigen Tagen werde ich einen smart pulse in schwarz/silber bekommen 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch! Hab auch "nur" die pulse-Ausstattung und muss sagen die langt mir. Hab alles was ich brauch...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott ist der geil 8-) 8-) 8-) Da liegen ja Welten zwischen dem 450 und 451 :o Hach, ich bin total begeistert. Super

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Kommt im Oktober...

Aber ein Passion mit ein "paar" extras... ;-) ;-)

Ich freue mich auch schon....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit der Ausstattung bin ich eigentlich sehr zufrieden. Klima, CD/Radio,CD-Box abschließbares Handschuhfach.... was will man mehr ;-)

In dem Alten hatte ich zwar auch Sitzheizung... aber die habe ich in dieser Jahreszeit sowieso nicht gebraucht.

 

Was bekommt deiner denn für Extras? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch!

Fahre auch seit 3 Tagen einen 451 Pulse und bin wirklich sehr zufrieden :-D

Was hat dich denn dazu gebracht den 450 nach einenm halben Jahr einzutauschen wenn ich fragen darf?

grüße

hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.