Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ranah1986

smarttimes 2008 - Fragen über Fragen

Empfohlene Beiträge

mach dir mal keinen zu großen kopf.

fahr hin, fahr den corso mit und habe einfach spaß bei der sache.

 

wenn du im internet angeledet bis ist das schon OK.

solltest samstag halt nich all zu spät da sein!!

 

also bis samstag!

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ranah!

 

Kann mich Bübchen nur anschließen: Mach Dir keinen Kopf, das klappt schon alles. Die smartisten sind alles nette aufgeschlossene Leute, die Dich schnell mit ins Boot (Flugzeug??? :roll: ) nehmen.

 

1) Die Akkreditierung ist kein Problem, einfach am Haupteingang des großen Zeltes (so wars letztes Jahr) melden.

 

2) Flugplatzgelände ist Kapruner Straße in A-5700 Zell am See, Teilort Schüttdorf (fürs Navi). Ist aber auch als Flugplatz ausgeschildert. Und im Nahbereich stehen bestimmt auch smarttimes-Schilder.

 

3) Korso: Aufstellung AB 9.00 Uhr, Beginn um 11.00 Uhr. Ich werde sicherlich auch nicht um 9 auf der Matte stehen, sehe ich gar nicht ein. Komme eher 3 vor 11 :-D

 

4) Kann sein, dass Dein Freund jetzt keinen Goodie-bag bekommt. Tröstest ihn halt mit nem Eis im kids-area :lol:

 

5) Die stellen ihre newsletter mittlerweile ins smart-forum ein. Einfach hier mal unter smart treffen schauen.

 

Viel Spaß in Kühtai und bis Samstag in acht Taaaaahhhhhhhgen, Micha von der Neckar-Alb (Küh gibt's bei uns auch :-P :-P :-P :-P :-P )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 12.08.2008 um 16:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bübchen????

 

jetzt werde mal nicht frech!!

 

ich bekomme schon raus wo dein zelt steht!!

 

:lol: :lol: :lol:

 

@Ranah,

den eventplatz finden sollte nicht schwer werden.

einfach irgend einem smart hinterher fahren und du kommst dort schon an!!

:) :)

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ bubi:

Nix Zelt - feste vier Wände. Hast mal den Wetterbericht gesehen? Ich bin Klagenfurt-kuriert. Final.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 13.08.2008 um 09:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weichei! :-P

 

@ Ranah:

 

In Zell ist der Eventplatz schon ausgeschildert.

Sofern nicht grad einer der "wenigen" Smarts eines (oder alle? :-D ) der Schilder verdeckt 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix Weichei :oops: , meine Taschenfederkern-Matratze mit Kamelhaar-Sommerseite kann nicht schwimmen - und ich hab keine Versicherung für :lol:

 

Grüße an die Schnorchel-Schläfer :-D , Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lol, also ich schließ mich da dem Michael an...mein Freund und ich sind vor dreiJahren bei genau s einem Wetter total abgesoffen, so arg dass wir einen früher heimgefahren sind :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.