Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robbie01011987

Beleuchtung Innenraum + Brabus Seitenschweller

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

 

mir ist heute so ne Idee gekommen: Ich möchte ne Art Innenraumbeleuchtung bauen. Undzwar soll diese angehen, wenn man die Tür öffnet (wie die Deckelampe auch) und soll ausgehen, wenn man die Tür schließt. Jetzt hab ich mich mal für diese Einstiegsbeleuchtung mit LED von Brabus (die in den Seitenschwellern)interessiert...und da, wie ich hier schon öfter gelesen hab, einige Kabel im Smart vorhanden sind (für eventuelle Sonderausstattung)aber nicht genutzt werden. Meine Frage: Wisst Ihr ob solch auch ein Kabel in Sachen Beleuchtung vorhanden ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS geht natürlich auch, NUR möcht ich nicht zuviel kaputt machen (aber ne Klemme zwischen schalten ist wohl nicht soviel Aufwand^^). Mhh, ich hab den 451...ist die Innenbeleuchtung dort auch?! Vllt hat jemand ein Bild?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob die Leuchte da auch ist beim 451 kann ich dir nicht sagen aber beim 450 ist die innenraumbeleuchtung unten.

 

Aber es gibt ja hier einige im Forum die dir das beantworten können da sie 451 fahren.

 

 

gruß :)

-----------------

MD-Smartie

Fotos mit Glitzer bearbeiten

 

 

 

 

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, meinst du die Fußraumbeleuchtung an sich? Ich weiß jetzt nur, dass der 451 ne Leuchte an der Decke hat die an und aus geht, aber im Fußraum hab ich nix sehen können. Weiß aber das es FUßraumbeleuchtung gibt, vllt ist ja dann dort auch ein NOCH ungenutzter stecker/Kabel?!^^

 

EDIT: Da ich an desweiteren auch an eine LED Tagfahrlicht-Variante denke, würde ich gerne wissen, wie man am einfachsten Kabel vom Front bereich in das Wageninnere bekommt?!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Robbie01011987 am 13.08.2008 um 20:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz einfach mit dem Kabel und zwar wenn du die LED´s verbaut hast dann ist ja das Frontpanel ab so und du hast ja wohl Seitenblinker an den Panel und da hast du ein Loch was in den Innenraum geht da einfach durch und dann bist du im Fahrzeug Innneren.

 

Oder alternative wenn du Nebler hast und auf diese verzichten kannst dann einfach an die Kabel die LED´s anklemmen.

 

gruß :)

-----------------

MD-Smartie

Fotos mit Glitzer bearbeiten

 

 

 

 

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

super, vielen Danke für deine Hilfe schonmal!

Geht das auch ohne Panel-Abbau? Hab ich jetzt richtig verstanden, dass man das Seiten-Front-Panel abbauen muss? oder komm ich mit viel GEschick und Geduld auch so hin? Ist das so nen Gummipfropfen mit Loch (so war es beim Twingo bei mir früher)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Interessanter finde ich die Frage nach den evtl. vorinstalierten Kabeln die derzeit einfach noch nicht genutzt werden da Sonderzubehör XY nicht eingebaut ist...

 

(Subwooferkabel liegt ja auch OHNE "Soundpaket" unterm Fahrersitz und könnte genutzt werden)

 

Die Frage hat bisher noch niemand beantwortet...

 

Weiß da niemand was zu?

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.