Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarter40

Smart fahrbereit trotz Motorschaden ??

Empfohlene Beiträge

Hallo, hätte da mal eine Frage:

Nachdem ich mir vor 4 Wochen einen Smart zugelegt habe,der auch tadellos läuft,möchte ich mir jetzt einen zweiten anschaffen.

Die Auswahl an defekten Smarts ist ja recht groß und vom Anschaffungspreis her, hin und wieder auch angemessen.

Wie verhält sich das,wenn der Motor nur noch auf 2 Pötte läuft.

Kann man damit ohne weiters fahren ??

Der Verkäufer meinte, man merkt den Verlust garnicht, nur auf der Autobahn ist bei 90 Kmh Schluß.

Vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht, aber ich denke hier sind die richtigen Leute, die mir dazu was sagen können.

 

Gruß..............

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter40 am 17.08.2008 um 07:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass man es nicht merkt halte ich für sehr unwarscheinlich. Meinen ersten Smart hab ich auf 2 Zylindern noch zum Smart-Profi hochgefahren.

 

- 2 x anhalten um 1 Liter billiges Öl nachzukippen

- 1 km Rauchspur in dunkelblau hinter mir

- 2 x anhalten weil die Augäpfel die Vibrationen nicht mehr kompensieren konnten und ich anfing, unscharf zu sehen

 

Richtig lustig war dann eine Vollsperrung auf einer seeehr steilen Straße (Unfall auf der Kreuzung). Schweren Herzens bin ich das Wagnis eingegangen, den Motor noch mal abzustellen. Ok, Krankenwagen kam, Autoschrott wurde geräumt. Hinter mir ein Polizist brüllt "Weiterfaaahren!" - Ich lass die Scheibe runter weil der Polizist genau hinter dem Auspuff steht und flöte dezent "könnten Sie _vielleicht_ so ein bisschen zur Seite..." Polizist im Bundeswehrdrillton: "wenn ich sage Weiterfahren dann....." OK, auf 2 Pötten musste ich halt dauerhaft Vollgas geben um da überhaupt hochzukommen. Und ich bin mir sicher dass der mein Kennzeichen nicht aufschreiben konnte. Von dem Polizisten und von der gesamten Kreuzung war nämlich nichts, aber auch gar nichts mehr zu sehen bis ich über der nächsten Hügelkuppe verschwand :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre vorsichtig, wenn er den Leistungsverlust nicht merkt, bekommt er andere Macken auch nicht mit, Probefahrt ist ja dann nur eingeschränkt möglich

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ne kugel ca. 250km ohne probleme gefahren, die auch nur auf 2 pötten lief.

v-max auf der bahn ca. 100 km/h.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend soll mal jemand aus Schweden auf 2 Zylindern zum Profi angereist sein,

ich weiß aber nicht ob die Geschichte stimmt.

-----------------

signatur4.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selber 250km mit 2 Pötten gefahrn, macht garkein Spass, zäääääähes anfarn, jeder Ampelstop war ne Qual, Vmax 80km/h.

 

Du würdest am liebsten nen Stein aufs Gaspedal schmeißen und noch anschieben :(

 

Angekommen bin ich aber :-D


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wäre jetzt sehr technisch das zu erklären. Ich geben mir große Mühe das aus den Wirren meines Kopf transparent darzustellen. (Ich gehe nicht auf Kompressor-Aufladung oder Mixmodelle oder Twin-Turbolader ein)   Wir kennen Saugmotoren! Die Atmen die Luft einfach nur ein. Im unteren Drehzahlband etwas träge, im Mittleren normale Leistung und im hohen Drehzahlbereich die meiste Leistung. Diese Motor erzeugen Leistung durch Drehzahl. Wir kennen aufgeladene Motoren. Hier wird die Luft, durch den Abgasstrom über den Abgasturbolader gefördert, in den Motor gepresst. Im unteren Drehzahlband etwas Träge, im mittleren Drehzahlbereich haut der Turbo rein und die Leistungskurve geht steil nach oben und im hohen Drehzahlbereich flacht die Leistungskurve ab. Der Turbolader braucht eine mindestdrehzahl, bevor er genug Luft fördert, um den Motor vollständig zu versorgen. Der Turbolader hat aber auch eine Fördergrenze, wo die Luft die Fördern kann, nicht mehr ausreicht um den Motor zu versorgen.   Nun meine Wirren: Im unteren Drehzahlbereich ist bei einem Turbomotor kein Ladedruck vorhanden somit ist er im Grunde ein Saugmotor. Ein Leistungsdefizit fällt nicht auf, da Beide Motoren in diesem Bereich Träge sind und gleich wenig (oder viel) Leistung haben.   Im mittleren Drehzahlband (ca. ab 2200 bis 2500 UPM) , wo der Turbolader die Leistungskurve nach oben verschieben sollte, passiert nix. Also kann nur Ladedruck fehlen, der den Hubraum durch Aufladung künstlich erhöhen würde.   Im hohen Drehzahlbereich verhalten sich Saugmotor und der Turbolader, der hier an seiner Förderleistungsgrenze arbeitet würde, identisch, so das hier ein fehlen der Leistung auch nicht auffällt.   Somit die klassischen Undichtigkeiten prüfen, dass wären aufgescheuerte LLK, undichtes Ventil der TLE defekter Turbo. Hier gehe ich natürlich davon aus, dass alle Schläuche Dicht und angeschlossen sind und die Stange vom Wastegate nicht abgerutscht ist.   Wer es besser weiß, darf bitte meine Ausführungen korrigieren.   Schönen Sonntag  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.157
    • Beiträge insgesamt
      1.595.917
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.