Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-Club_SH

2. Piratenlabyrinth am 6.09.2008 in Delingsdorf / bei Hamburg

Empfohlene Beiträge

Auf Auf ins Maislabyrinth….

 

Wann:

Samstag, den 06.09.2008

Treffpunkt 16.00 Uhr vorm Maislabyrinth

 

Wo:

Das Maislabyrinth liegt dieses Jahr 15 km nördlich von Hamburg zwischen Ahrensburg und Bargteheide und zwar in 22941 Delingsdorf, Timmerhorner Straße. Die B75 und die L225 führen direkt dort hin. Die Timmerhorner Straße verbindet Delingsdorf (B75) mit Timmerhorn (B434).

 

Was:

Das Labyrinth wird deinen Orientierungssinn und die Schatzkarte deine Kombinationsgabe herausfordern. Wenn du dem Piratenschatz des Labyrinths auf die Spur kommen möchtest, sind unterschiedliche Aufgaben an dich gestellt. Wirst du wohl das Geheimnis der Labyrinthpiraten lüften?

Wenn ja, dann kannst du mit etwas Glück den Piratenschatz heben und fette Beute machen. Aber Vorsicht - sei gewarnt, hier im Labyrinth wohnt auch der schreckliche Mais-Klabautermann. Unverhofft kann er die Labyrinthwege kreuzen.

Sei also gewarnt!

Na dann, hinein ins Abenteuer ... Mast- und Schotbruch !

 

Kosten: Preis 6 Euro

 

Personen mit Ausweis B zahlen 2,- Euro (Begleitpersonen erhalten freien Eintritt). Rollstuhlfahrer und Begleitperson erhalten freien Eintritt.

 

Sonstiges:

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wir haben dort die Möglichkeit uns in der Cafe & Beachbar auszutauschen und wer Lust & Zeit hat, für den gibt es Live Musik ab 20 Uhr mit FriendZ

Fetziger Rocksound mit der Reibeisenstimme Torsten Ziemann - eine Mischung aus Cocker, Dire Straits , Santana , Who...

 

Verbindliche Anmeldungen bitte bis Donnerstag, den 04.09.2008

 

- per Email Sandra.Demmin@smart-club-sh.eu

- per Telefon (0431 / 799 3803)

- per Handy (0176 / 248 57 421)

 

Wir freuen uns auf viele Smarties egal ob Mitglied oder nicht.....

 

smarte Grüße von Sandra

smart-Club SH e.V.

 


-----------------

Viele Grüße von

Deinem

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shit bin ich noch in Lettland/Riga arbeiten aber mal sehen wenn ich schnell bin und nen Flug früher zurück bekomme hmmmmmmmmmmmm ;-) jajajajajaja

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....so noch 1 Woche dann ist es soweit.

Bitte vergesst nicht, Euch unter den Kontaktdaten für das Event anzumelden.

 

smarter Gruß von saNDRa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie es aussieht kann ich leider nicht kommen, mein Vater feiert am Samstag seinen Geburtstag. Sollte sich was anderes ergeben, dann sage ich bescheid.

 

Gruß smartbuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre gerne mal endlich dabei, aber bekomme es zeitlich nicht hin!

Euch somit trotzdem viel Spaß!


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch dabei samt meiner Freundin ich hoffees ist noch nicht zu spät?, weil noch ist ja der 4.09 zumindest noch ne viertel stunde

 

mfg Mina und Flo

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

mangels Beteiligung fällt dieses schöne Event leider aus.

 

Gruß vom

smart-Club SH e.V.


-----------------

Viele Grüße von

Deinem

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o Daaaaa bin ich und was les ich da :cry: :cry: naja dann werde ich mit meinem Sohn das Feld von einem Bauern hier verwüsten :lol: So ala The Sign

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey wird von euch trotzdem jemand erscheinen?

Oder lohnt es sich garnicht dort hin zu kugeln?

mfg An9eL

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.