Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
broccoli

Mittelarmlehne

Empfohlene Beiträge

Moinse,

such für meine 450er Kugel eine gebrauchte Mittelarmlehne. Am besten in blau oder sogar in Orange evl. in Leder.

 

Gruß Holli


ALLES HATT SEINE ZEIT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix mit Armlehn?

 

 


ALLES HATT SEINE ZEIT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei Ebay hast du mehr Glück, da werden von Zeit zu Zeit mal gebrauchte Armlehnen vom MDC versteigert. Mit ca 60 Eur wirst du aber rechnen müssen.

Oder du kaufst dir bei VW eine Armlehne aus der T Serie und baust dafür einen Halter ;-)

Dann könntest du billiger wegkommen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei ebay bekommst du sowas für 49 euro sofort&neu....bin über einen erfahrungsbericht dankbar,was einbau und handhabung im alltag angeht, bin noch etwas skeptisch...stell mal bilder online, falls du eine einbauen solltest !

 

Grüße

Nemo

-----------------

Wer später bremst, ist länger schnell !!

 

 

ICQ 190-002-666

 

 

 

diemurmelhy0.jpg

 

 

288955.png

 


Viele Grüße

Nemo

 

Member of Saarsmarties

 

Ich fahre mit nur 288955.png

nach Zell am See!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bitte nicht diese wackligen Ebay Armlehnen kaufen... die sind den Preis keinesfalls wert.

Die sind komplett aus Plastik und du kannst noch nicht einmal deinen Arm etwas abstützen, dann sind die schon gebrochen...


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also so ne wacklige Angelegenheit werde ich mir nicht zulegen, lieber was vernünftiges. Werde mal den Markt bei ebay beobachten und dann zuschlagen.

Aber sollte vielleicht doch jemand eine rum liegen haben bitte bitte melden

 

Gruß Holger


ALLES HATT SEINE ZEIT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hatt edoch mal einer sich eine besorgt und die in seine kugel montiert....wer warn das? T-line meinste die vom transporter? also meines erachtens müsste die vom vito auch passen sogar sehr gut. die musste allerdings in den sitz reinschrauben aber das sollte kein problem darstellen.

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja die von der transporter Serie... vergleiche sie einfach mit den Fotos hier von der MDC Armlehne.

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hätte eine Mittelarmlehne anzubieten:

von Brabus, in grau aus Leder

Das Teil hat mich vor einem Jahr 249,-- € gekostet.

Wenn Du Interesse hast, teil mir bitte deine Preisvorstelung vor.

Viele Grüße aus dem Sauerland :roll: :roll:


n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.