Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

Auto gekauft ohne es gesehen zu haben

Empfohlene Beiträge

Hi,

Roberttts und Silver's alte Smarts wurden beide von Leuten gekauft ( www.mobile.de ), die die Autos vorher noch nie gesehen hatten, und auch keine Probefahrt machten...

Hier ne schöne Story zu dem Thema, gesehen im bei www.w123.de , im W-123-Forum

"Moin,
habe bei EBAY einen 200 Vergaser, Bj. 77 mit 62tkm in cayenneorange per "Sofort Kaufen" ersteigert. Voller Vorfreude sind wir also heute hin, um das Dingen abzuholen, und in der Tiefgarage erwartet uns das rostige Grauen. Das mit dem Kotflügel hatte er wohl erwähnt. Allerdings hieß es, der Wagen sei TÜV frei! Was er auch vor gut 8 Monaten noch war. Und mit neuem TÜV ohne Probleme (laut Vorbesitzer) wirds wohl auch nix. Beide Kotflügel vorne sind erneuert, allerdings hat man wohl vergessen, Fare drauf zu machen. Jedenfalls hielten beide nur noch an den Aussenkanten zur Tür und zum Blinker hin. Eine Rückleuchte, ein Blinker, Antenne, Fahrertür, Wagenheberaufnahmen, Radläufe hinten, Stoßstangen, Kühlergrill, alles unrettbar zerstört! Unter der Wagenheberaufnahme an der Fahrertür klaffte ein wirklich faustgroßes Loch!!! Dazu war die Karre komplett schlampig nachlackiert, inklusive Türschlößer, Dichtungen, Sitze, Filzleisten, usw... Frontscheibe hatte drei Einschußlöcher, Sitze waren eher schwarz wie pergament, Aschenbecher quoll über, vorne hang ein Nummernschild vom Motorrad dran, zumindest hatte es dessen Ausmaße. Und der Hit in Tüten: auf dem Tacho stehen satte 161.000 Kilometer! Wollte der mich ver*****en? Dafür soll ich auch noch 2 Mille geben? Bin dann unverrichteter Dinge wieder abgedackelt, Spritkosten und Zeit ersetzt mir natürlich keiner. Also alles in allem ein absoluter Reinfall, ein Mahnmal für alle, die ein Auto kaufen, ohne es je gesehen zu haben."

Soviel dazu....

Thommy

-----------------

ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Thommy,

also da muß ich dir absolut recht geben, ist echt ein Hammerrisiko ein Auto ungesehen zu kaufen, aber Silvers und Roberts Smarts waren ja Gottseidank nicht annähernd in dem Zustand, und ich bezweifle, dass man bei einem 2-3Jahre alten Auto SO reinfallen kann. Klar kann man mal Pech haben, wenn man nen schlecht behandelten Wagen erwischt, aber häufig erkennt man das bei so nem jungen Auto eh nicht auf Anhieb, sondern das macht sich erst nach Jahren bemerkbar.

P.S.: Vielen Dank für die Grüsse, Nina hat alles ausgerichtet :)

Viel Grüsse zurück,
Matze
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also mein CDI 450 Bj2000 schaft locker die 135Kmh  mit Gang 6  (240000Km Laufleistung) Auch kleine Steigungen sind kein Problem die Max Geschwindigkeit zu halten. Das Auto würde ja sonst auch keinen Begrenzer benötigen wenn es von der Leistung her nur 135 schaft. Ohne Begrenzer wäre da sicher noch einiges mehr möglich. Als ich meinen Smart gekauft habe war er auch echt eine Schnecke und hat V-Max nicht geschaft. Ursache war ein undichter Ladeluftkühler und eine komplett zugeschmodderte Ansaugbrücke. Mit der ganzen Rechnerei ist das gut und schön, aber es spielen da so viele Werte rein die alle schwanken und Messfehler haben, da kann man kaum wirklich perfekt rechnen. Es bleiben immer nur grobe Ergebnisse oder hast du die Schwankungen vom Kraftstoffenergiegehalt zur Verfügung oder wie rau / glatt die Straße ist, die Motortemperatur , Feuchtigkeit der Luft, den wirklichen Ladedruck vom Motor ( mechanische Reglung unterliegt Schwankungen / Turbo altert) einen Luftmassenmesser hast du ja auch nicht,Verschleiss von den Injektoren und dem Raildrucksensor usw. Als sichere Rechengrundlage musst du mit dem Auto erst mal auf den Rollenprüftand und die Leistung über einen größeren Drehzahlbereich messen. Ich finde es auch immer lustig wenn bei mir auf Arbeit die Ingenöööre stolz Rechenergebnisse bis drei Stellen nach dem Komma presentieren und die einzelnen Messzellen mit 5% Messfehler vom Hersteller angegeben sind. Wenn dann noch eine Potenz in der Formel ist kannste das Ergebnis komplett in die Haare schmieren und  eine einfache Überschlagsrechnung im Kopf ist oft auch nicht schlechter an der Realität dran. Na ja, wer am Rechnen Spass hat darfs auch gerne machen und glücklich mit dem perfekten Ergebnis ( bis drei Stellen nach dem Komma) sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.759
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.