Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti_DU

Worauf achten bei Fahrzeugübernahme?

Empfohlene Beiträge

Hi,

nachdem wir nun endlich in zwei Wochen einen Smart bekommen und uns der Verkäufer doch ein bisserl übers Ohr hauen wollte meine Frage ob es spezielle Dinge beim Smart gibt auf die bei der Fahrzeugübernahme zu achten sind. Wird ein Cabrio passion cdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi


erstmal Glückwunsch für die Wahl. Passion CDi ist eine gute Wahl.

Also bei der Abholung der Kugel fällt mir gerade nichts besonderes ein, auf was man achten müsste. (Meinen zweiten holte ich vor 5 Wochen ab).

Mich würde mal interessieren, wie dich der Verkäufer übers Ohr hauen wollte. *neugierigfrag*

Ciao
-----------------
Roberttt, der mit dem CDI tanzt :-D

Konzertsmart No.2 /die Anleitung zum Bodypaneltausch
powered by Monstersound rolleyes.gif
Smart-Club 00589

....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war z.B. Warndreieck und Verbandskasten drin. Scheint bei Smart Standard zu sein. Ich würde mal nachsehen, ob die bei dir auch mit drin sind. Ein halbvoller Tank ist wohl weniger üblich, war bei mir aber trotzdem dabei.

Sonst gehe auf jeden Fall deine Aufpreisliste durch (Raucherset, CD-Halter, usw.) und schau einmal rund ums Auto nach Macken. Je nachdem wie der Händler drauf ist, kannst du auch noch die Reifen prüfen und schauen, ob dein "Neuwagen" nicht schon ein paar 100km mit roten Nummern und zurückgedrehten Tacho auf dem Buckel hat.
Da kämen wir aber dann schon in den kriminellen Bereich. Das traue ich eigentlich keinem offiziellen Smarthändler zu.

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag Ich habe einen Smart 451 Baujahr 2007 gebraucht gekauft. Leider ist mir später erst aufgefallen das die Warnblinkanlage nicht geht.Der Knopf leuchtet rot beim drücken aber bleibt nicht an. Wir haben ein neues Bedienfeld bestellt aber auch das geht nicht.Wir haben die Sicherungen kontrolliert und getauscht.Als wir die Batterie neu abgeklemmt und auf einmal blinken die Lichter dauerhaft und ließen sich nur durch abklemmen der Batterie ausschalten.Nach dem abklemmen waren sie auf einmal aus aber der Schalter ging immer noch nicht  Wir haben ein Fehlercode Gerät mit dem wir die Fehler ausgelesen hatten Bei einer Testung für die einzelne Funktionen stand drin das die Warnblinkanlage dauerhaft an wäre was natürlich nicht gestimmt.hat. Hat jemand eine Idee und kann mir helfen? Lg
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.977
    • Beiträge insgesamt
      1.592.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.