Jump to content

Empfohlene Beiträge

hey also das ist aber n heftiger aufstieg , ich glaub steffi_holger wird auch bestätigen dass das definitif bissl hart ist , denk mal eher an 1000 wenn nicht blos 3stellig bei der ausstattung , den kilometern :o :o , und natürlich dem motorschaden!!

 

für 2300 bekommst nen 99er mit max 80tkm und der läuft!!!!!!!!!!!

 

 

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

6be82066519dae303d57295613c135fa11004543.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich wo man einen Smart mit der KM-leistung für 2300 Euro bekommt. Also da musste fast 3500 für aufn Tisch blättern.

 

 


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2008 um 14:26 Uhr hat smarter-newbie geschrieben:
Ich frage mich wo man einen Smart mit der KM-leistung für 2300 Euro bekommt. Also da musste fast 3500 für aufn Tisch blättern.



Wenn ich Dir sage was ich für mein 10/2003er CDI Cabrio 1 Hand, Scheckheft, mit 56000Km bezahlt habe fällst Du sicher um :-P

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi navi333.

 

Du bist aus Ludwigshafen. Deshalb könnte Dir als Smart-Fahrer der folgende Beitrag nützlich sein.

Und natürlich auch allen Mercedes Fahrern:

 

Zu meinen Erfahrungen bei MERCEDES KESTENHOLZ in 67098 BAD DÜRKHEIM stelle ich keine Behauptungen auf.
Ich stelle einfach nur Fragen:

 

Stellt sich jemand - genau wie ich - die Frage, ob man in der Werkstatt bei MERCEDES KESTENHOLZ IN 67098 BAD DÜRKHEIM über den Tisch gezogen wird?

 

Stellt sich jemand - genau wie ich - die Frage, ob man in der Werkstatt bei MERCEDES KESTENHOLZ IN DÜW bei Unfallschäden so richtig Kasse macht?

 

Würde noch jemand, außer mir, absolut davon abraten, die WERKSTATT DES MERCEDES HÄNDLERS KESTENHOLZ IN BAD DÜRKHEIM aufzusuchen?

 

Gibt es geschädigte Kunden, die sagen: "Gehe niemals in die Werkstatt von Kestenholz Bad Dürkheim?"

 

Dann schreibt bitte hier Eure Erfahrungen.

 

Noch ne Frage: Kann es sein, dass es da ganz viele Kunden gibt, die nicht zufrieden sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem Du bei Motor-Talk fast das identische Posting abgesetzt hast, siehe diese Seite, ebenfalls als erstes Posting dort überhaupt wie hier auch, würde ich mal die Frage stellen, ob Du auch eine sachliche Schilderung abgeben kannst, warum Du die diese Formulierung gewählt hast?

Natürlich stellst Du keine Behauptungen auf, aber die Formulierungen sind schon so geschrieben, daß man sich die Frage stellt, was das soll und was Du damit bezweckst, dies gleich in mehreren Foren so zu schreiben und hier extra einen uralten Beitrag damit zu beleben!

Es mutet schon sehr seltsam an, parallel im mehreren Foren so etwas als ersten Beitrag zu schreiben!

Auf gut deutsch: Butter bei de Fische! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte/r EhrlicherTester9, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@EhrlicherTester9

 

Ist es bewusst, daß hier ein Faden aus dem Jahr 2008 wieder hervorgeholt wurde ? Ist immerhin 17 Jahre alt.

 

Und: Von dem Mitglied navi333 habe ich schon lange nichts mehr gehört.....

 

Und daß ein Sternenhaus .......sage ich mal.....nur das Beste seiner Kunden will.....ist hinlänglich und allgemein bekannt.

Wie heißt es doch: "Das Beste oder Nichts !".....(aber Kunden scheint es dort immer noch genug zu geben...).

 

Ich gehöre da nicht zu den Zielgruppen.

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb hedwig:

Ist es bewusst, daß hier ein Faden aus dem Jahr 2008 wieder hervorgeholt wurde ?

Ist immerhin 17 Jahre alt.

Und: Von dem Mitglied navi333 habe ich schon lange nichts mehr gehört.....

 

Gemäß seinem Profil datiert sein letztes Posting auf den 30. August 2008! Also bereits 17 Jahre her.

Und er hat sich ja dahin gehend artikuliert, daß er die Nase voll hat von Smart.

Von daher gehe ich davon aus, daß von ihm keine Antwort mehr auf die Wiederbelebung kommen wird!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Nein, ist schon klar:

 

Es geht vermutlich/wahrscheinlich nur darum, daß der TE (evtl. aus der Gegend Ludwigshafen) mit den Geschäften eines Sternenhauses unzufrieden zu sein scheint.....und sich den Frust irgendwie von der Seele schreiben möchte.

 

Kann ich verstehen, würde ich aber so nicht machen wollen (eher Konsequenzen in meiner zukünftigen Fahrzeug-Marken-Wahl ziehen).

Wobei ich durchaus würde differenzieren wollen zwischen dem Hersteller (und gewissen doch für mich interessanten Produkten) und dem Verhalten von Händlern/Werkstätten vor Ort.

 

Oder als "Lehrgeld" abhaken, ist mir vor Jahrzehnten bei der weiß-blauen Marke und noch früher bei der Marke "mit dem Blitz" passiert.....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werkstätten tauschen heut meist nur noch Teile aus und das zu Preisen zwischen gut und Böse. Ich hätte hier in Aachen ein Prroblem da das faire Smartcenter nicht mehr ist. Die Sternebuden? Nee Danke. Da schraub ich lieber selbst am 450 der Lady der grad ne neue Hu Plakette hat. Aber nen Smart werden wir aus obigem Grund nicht wieder kaufen. Wir haben den seit 17 Jahren. Aber irgendwann kann ich auch (71) nicht mehr schrauben. Kleiner Automatic muss dann als Benziner her. Schade das Alfa da nix hat. Die gehen mit Stellantis sowieso den Bach runter. Ich fahr meine alten Alfa weiter bis nix mehr geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 12 Minuten schrieb Thinkabell:

Aber nen Smart werden wir aus obigem Grund nicht wieder kaufen. Wir haben den seit 17 Jahren. Aber irgendwann kann ich auch (71) nicht mehr schrauben.

 

Ist hier ähnlich.

 

Ich gehe da gedanklich schon mal einen (oder zwei) Schritt weiter: Wenn das alles ("gängelnde/reglementierende" Politik, eigene Gesundheit und deren Verfall) so weiter geht, kann ich es mir durchaus vorstellen, den ganzen Kfz-Kram sein zu lassen und aufzugeben bzw. zu veräußern/zu verschrotten.

Für eine gewisse "Übergangszeit" kurzfristig leasen oder mieten (keineswegs kaufen, Mitgliedschaft in einem CarSharing-Club oder so (auch für Fahrräder hier verfügbar).

 

Und ansonsten ÖPNV für Senioren. Sieht das soziale Umfeld hier ähnlich.

 

Und mein "Mitleid" für den Niedergang der hiesigen Kfz-Industrie hält sich in Grenzen. Man läßt es "sehenden Auges" geschehen. Dann soll es so sein......

 

Man kann das restliche Geld auch anderweitig ausgeben.....

 

Trotzdem mit optimistischen und freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb hedwig:

Und ansonsten ÖPNV für Senioren. Sieht das soziale Umfeld hier ähnlich.

 

Never ever!  😧

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niemals werde ich mit den Bussen fahren. Hab schon als Lkw Fahrer früher gesagt : ich fahr nur Ware die die Schnauze hält. Die Dinger sind mein Graus. Ich fahr wohl bis nix mehr geht selbst. Erst recht jetzt wo die Cabriozeit ist und Spaß in der Eifel angesagt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Ich hoffe für uns alle, daß das so bleibt wie es ist.

 

Ich befürchte aber Schlimmes (bzgl. der Fahrzeuge und der Fahrzeugführer (insbesondere der lebensälteren).....

 

Die EU-Bürokratie wird m.E. schon dafür sorgen.

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mein CE Führerschein wurde vor einiger Zeit wieder für 5 Jahre verlängert. Ist ja an Gesundheitstest und Sehtest gebunden . Also erst mal Ruhe. De Standartschein kannst ja noch ewig halten. Und wenn man es schaffen sollte nur noch E- Kisten zu bauen , bezweifle ich das es genug Lademöglichkeiten gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinen CE, C1E oder wie das Ding grösser wie 12T heisst habe ich nicht verlängert, wozu auch, brauche ich nicht (mehr).

Wichtig für mich einen 7,5er fahren zu können auch wenn dass nur alle paar Jahre Relevanz hat. Das geht auch Ü50...

Und diese Ficker aus der EU-Hauptstadt mit ihren schwachsinnigen Gesetzen, das hat sich hoffentlich bald von selbst erledigt.

Aus Brüssel kommt nur Scheisse.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Ich führe meine "Befürchtungen" mal kurz aus:

 

Meine Erfahrungen aus der Vergangenheit bzgl. der aus der EU-Bürokratie kommenden Regelungen ist die, daß diese was "Verschlimmerungen", Gängelungen bis hin zu kleinteiligsten Vorschriften angeht (und natürlich damit verbundene Kosten für den Verbraucher), sofort und angeblich "alternativlos" und natürlich auf Kosten den hiesigen Endverbrauchers umzusetzen sind (Floskel dazu: EU-Recht geht vor / bzw. bricht das hiesige Bundes- bzw- Landesrecht.....). Scheint derzeitige Handlungspraxis der Politik zu sein.

 

Das führt dann z.B. dazu, daß mir als Endverbraucher bindende Vorschriften gemacht werden, welche Art von Leuchtmitteln ich in meine Fassungen zu setzen habe.....oder wieviel Leistung der Motor meines Trocken-Staubsaugers maximal haben darf.....oder daß ich als (zumindest körperlich z.Zt.) nicht-eingeränkter Mensch Schwierigkeiten habe, Schraubverschlüsse von Getränkeflaschen abzuschrauben, da diese ja unbedingt da dranbleiben müssen.....kein "Problem" scheint geringfügig/kleinteilig genug, als daß sich 1000de Bürokraten der EU nicht darum zu unser aller "Wohle" kümmern würden.

 

Wenn es denn mal um eventuelle Vorteile gehen könnte...... (z.B. EU-weite TÜV-Prüfungen, EU-weiter Strom- und anderer Energie-Einkauf, EU-weite Möglichkeiten, Führerscheine und andere Berechtigungen /z.B. Bootsführerscheine, Angelscheine, Waffenscheine u.v.a.m. zu machen), dann geht das plötzlich alles nicht, weil lokale Gesetze doch irgendwie vorgehen.....(muß man (ich) das verstehen ?)

 

Und die Auswirkungen auf die hiesigen "Fahrerlaubnisse", insbesondere bei lebensälteren Menschen ? Die anderen Forenteilnehmer haben das Prozedere hinsichtlich der Berechtigungen für schwere LKW schon aufgeführt.

Ich befürchte, daß solche Systeme auf die Fahrerlaubnisse für normale Pkw und Kräder über kurz oder lang "mit Druck aus der EU" übertragen werden könnten.

Und zwar als "Bringeschuld" des Bürgers: Wenn er die kleinteiligen und kurzfristigen Prüfungsnachweise (z.B. Gesundheit, Reaktionsvermögern, aktuelle Kenntnisse des Verkehrsrechts u.v.a.m.) auf seine Kosten nicht bringt...dann erlischt die Fahrerlaubnis AUTOMATSCH !!!!!

 

Der Grundstein (ist zumindest für mich erkennbar) mit der aktuellen bindenden Umtauschpflicht der Papierführerscheine auf Karte (natürlich auf Kosten des Fahrerlaubnisinhabers...) schon gelegt. Die Karte ist nur 15 Jahre gültig (von der Dauer her, aber DAS ließe sich problemlos auch auf das Recht selbst erweitern.....).

 

Ich befürchte deshalb SCHLIMMES !!!

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange sich der Deutsche noch mit der EU und deren Irrsinn abgeben muss hängt einzig vom Kreuz auf dem nächsten Wahlschein ab. Das aktuelle Konstrukt ist ja eher ein Machtgeilheitsphantasieding als eine stabile, vom Wähler getragene Regierung.

Mir ist es absolut wurscht unter welcher Flagge Deutschland regiert wird-solange es nicht die EU-Sterne sind. Regelmässig denken sich dort realitätsferne Sesselfurzer Gesetze aus die dem Bürger in Deutschland nur Kosten, Gängelei und Stress bedeuten.

Je eher Deutschland die EU als Gesetzgeber-nicht als Wirtschaftsmacht in Europa!!- verlässt desto besser.

Europa unter der Führung Deutschlands als volkswirtschaftliche Stärke gern. Aber als Bückling von Politikern die aus den Staaten weggelobt wurden weil sie dort nur Kokolores verzapften und nun Gesetze fern ab jeder Vernunft und Tatsache beschliessen, nö. Können sich verpissen...in die Bedeutungslosigkeit.

Es vergeht doch keine Woche wo in Brüssel nicht ein neuer Hase aus dem Hut gezogen wird um dem Bürger auf die Nüsse zu gehen.

Das muss weg!

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb EhrlicherTester9:

Zu meinen Erfahrungen bei MERCEDES KESTENHOLZ in 67098 BAD DÜRKHEIM stelle ich keine Behauptungen auf.
Ich stelle einfach nur Fragen:

 

Um nicht zu weit von dem Thema abzuschweifen, wenn wir in die EU-Diskussion einsteigen wird das ohnehin zum Endlosfred, würde ich gerne meine Frage wiederholen!

 

vor 11 Stunden schrieb Ahnungslos:

Nachdem Du bei Motor-Talk fast das identische Posting abgesetzt hast, siehe diese Seite, ebenfalls als erstes Posting dort überhaupt wie hier auch, würde ich mal die Frage stellen, ob Du auch eine sachliche Schilderung abgeben kannst, warum Du die diese Formulierung gewählt hast?

Natürlich stellst Du keine Behauptungen auf, aber die Formulierungen sind schon so geschrieben, daß man sich die Frage stellt, was das soll und was Du damit bezweckst, dies gleich in mehreren Foren so zu schreiben und hier extra einen uralten Beitrag damit zu beleben!

Es mutet schon sehr seltsam an, parallel im mehreren Foren so etwas als ersten Beitrag zu schreiben!

Auf gut deutsch: Butter bei de Fische! 

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, gern greife ich auch Fragen auf die EU betreffend. Ich sehe hier durchaus meine Freiheit in Gefahr!

Sei es dass ich als Oldie mit fadenscheinigen kostenpflichtigen Prüfungen zu "Tests" gezwungen werde in der mir meine Mitsprache beschnitten wird die ich als Deutscher habe, die aber in der EU nix wert sind.

Allein schon der blödsinnige Zwangsumtausch der Führerscheine, unter dem Deckmantel der Fälschungssicherheit und der Einheitlichkeit europäischer Führerscheine bringt Millionen ins Steuersäckel.

Meine Güte, ein Führerschein! Ja klar, der kostet bald mehr als ein Neuwagen bei einem Budgethersteller aber dass die Gesetzgeber sich dermassen Einen dran scheuern, selbst bei Bagatelldelikten die damit gar nichts zu tun haben den Führerschein kassieren wollen...China als Vorbild? Social Score?

Dreimal bei MC Doof gegessen, Kaugummi auf die Strasse gespuckt-Führerschein weg?

Orwell dreht sich lachend in seiner Kiste, so einen Überwachungsstaat hätte der sich nicht träumen lassen. Die EU machts möglich...

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Outliner:

Doppelt...

 

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Outliner:

Doch, gern greife ich auch Fragen auf die EU betreffend. Ich sehe hier durchaus meine Freiheit in Gefahr!

 

Dann wäre das doch ein gutes Thema für einen neuen Beitrag explizit zu diesem Themenblock!  😉

Dann aber bitte nicht in der Rubrik Smarte Technik🙂

 

Daß ich prinzipiell mit Dir kondom gehe und Deine Bedenken selbstredend teile ist natürlich klar! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.