Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterX

[s] !!!need help!!! bei chirpmoduleinbau

Empfohlene Beiträge

tach.

 

habe mir das chirpmodul von innoparts gekauft das auch vierfünfeins schon verbaut hat.

leider mußte ich feststellen das der einbau meine schrauberkenntnisse doch ein wenig übersteigt.

 

wer kann / mag / will mir beim einbau helfen?

(vorzüglich raum nürnberg - für hilfe fahre ich aber auch gerne a weng weider)

 

 

-----------------

snap0082_1_.jpg

2008 passion coupe, 84ps

 

www.silversmart.de / mail@silversmart.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aaach, das is garnich so schlimm... :lol:

 

laß dich nicht von der anleitung mit den verschiedenen schaltplänen kirre machen.

war zuerst auch unsicher, ob ich mir nicht zuviel zugemutet hätte...

hab dann zunächst nochmal im sc nachgefragt, obs irgendwas besonderes beim smart (zu beachten) gibt, aber die meinten, die eingebaute zv hat weder nen datenbus o.ä., noch sonst irgendwelche ungewöhnlichen "gemeinheiten" verbaut.

 

und genau das hat sich bestätigt! du brauchst nichts an irgendeiner voreinstellung des moduls ändern, es passt schon die werkseinstellung (steht ja auch in der anleitung, daß 95% aller fahrzeuge so sind, außer diverser ford-modelle...-aber wer redet denn davon... :-D )

 

wenn du magst, kannst mich ja mal anrufen. meine nummer findeste hier:

 

vierfuenfeins

 

lg ralf :)


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

 

bin neu hier und hoffe das ich trotzdem Hilfe bekomme :).

 

Habe mir gerade meinen ersten Smart gekauft 2004er Passion / Silber und möchte jetzt das Innoparts Chirpmodul einbauen, für nieder- geschriebene Tipps wäre ich äußerst dankbar :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo also Fehler selbst eingebaut. Deine 3 verbleibenden Fehler sind ja canbus- Fehler im SAM. B1111 Verriegelungsvorgang wegen Kurzschluss fehlgeschlagen B1017 CAN-Botschaft 'Diagnose' vom Kombiinstrument fehlt. B1018 Fehler der Sekundärluftpumpe im deaktivierten Zustand Ich würde mal schauen ob alles funktioniert. Dann ne längere Probefahrt machen und nochmal auslesen und ggf. nochmal versuchen zu löschen. Welches Gerät hast du den zum auslesen? Empfehlen kann ich dir Stardiagnose, Delphi, mein Autel funktionier auch ganz gut. Is aber eher für neuere Autos. Hoffe du hast den Fehler wirklich gefunden, nicht das dir dein SAM noch Probleme macht. (SAM u. Boden trocken?) Funktioniert die erneuerte Sekundärluftpumpe jetzt auch? Du schreibst das die drei Stiche bei ruckartiger Beschleunigung kommen. Das hört sich eher nach nem Kabelproblem an
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.187
    • Beiträge insgesamt
      1.596.375
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.