Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Erfahrungen mit Mr. Wash?

Empfohlene Beiträge

Will demnächst mal eine komplette Reinigung/Innenreinigung/Handwachs bei Mr. Wash machen lassen im Rhein/Main-Gebiet... Hab zwar keine Ahnung was das kostet, werd ich dann ja sehen, wenn ich vorbei komme!

Hat jemand Erfahrung mit Mr. Wash??

Hab ja vor allem Angst, das die blöden Ketten der Führungsschienen die Felgen verkratzen, so wie mir das bei der hiesigen Waschanlage passiert ist (klar, die Betreiber sagen immer "das ist unmöglich"!).

Also, kann jemand was berichten?

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich fahre öfters zu Mr. Wash in Wiesbaden.

Die Felgen hat es mir noch nie zerkratzt.

Innenreinigung mache ich auch öfters, die ist klasse, besonders bei den Fussmatten/Gummimatten.

Handwax hatte ich letztes Jahr mal gemacht, die Jungs machen das zwar ordentlich aber nicht perfekt wie ich.

 

Preise:

Handwax 15 EUR (kann auch Angebot sein)

Aussenwäsche (Standard 8 Eur)

Innnenwäsche (inkl Aussenwäsche glaube 15 Eur)

 

Wenns perfekt sein soll ->> Kfz-Aufbereiter aufsuchen, das kostet mit Waschen, Polieren etc so ab 80 Eur für einen Kleinwagen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steffi zustimm

mrwash ist gut, aber nicht perfekt

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe, genau um den wiesbadener mr.wash gings auch!

ja, dann mach ich das doch mal, wenn ich nächstes mal in wi bin! perfekt solls auch nicht sein- gut reicht mir! :)

 

merci!

 

 

 

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von laulau am 02.09.2008 um 18:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Gummi außenrum ist nur Zierde. Wenn das Gummi keinen Kontakt zum Kleber hatte, d.h. nicht mit der Dichtmasse in Berührung gekommen ist, lässt diese sich ohne Zerstörung herausziehen. Diese kann man dann wieder verwenden, wenn sie nicht gerade porös ist. Neu ist nicht unbedingt notwendig. Zum rausschneiden: das habe ich schon 2x hinter mir. Mit dem hier beschriebenen T-Griffen und dem Schneiddraht lässt sich die Scheibe ohne Zerstörung heraustrennen, wenn man beim Schneiden darauf achtet nicht mit der WSS zu verkanten. Einkleben mache ich aber auch nie wieder selber, das ist der größte Sch..., noch schlimmer als Silikonnähte im Badezimmer zu ziehen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.573
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.