Jump to content
Matthias-OD

Kratzer in Türpanel / Kotflügel

Empfohlene Beiträge

Hallo! Irgendein Idiot hat unseren Smart mit einem Schlüssel zerkratzt! Im Türpanel und im Kotflügel sind zwei, etwa 20 cm lange Schrammen. Die Panel sind noch die durchgefärbten. Die Kratzer sind so teif, dass schon etwas weißes zum Vorschein kommt. Hat jemand eine günstige rettende Idee?

Komme aus dem Großraum Hamburg, vielleicht weiß dort jemand eine Firma, die mir helfen kann. Tschüß Matthias

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Matthias-OD am 04.09.2008 um 15:01 Uhr ]


Matthias Stein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

 

"Die Panel sind noch die durchgefärbten. Die Kratzer sind so teif, dass schon etwas weißes zum Vorschein kommt."

 

weise farbe dann nix durchgefärbt! weil sagt es ja schon "durchgefärbten"! da kannst nur lackieren aber bei einem der es kann sonst sieht man es das nachlackiert ist zu den anderen panels! .... ich frage mich immer was solche kinderteppen davon haben a.... wenn sie so was machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat auch ne dumme Nuss einen Kratzer in den Lack gehauen. Bei der Größenordnung in meinen Fall habe ich mich vorerst damit begnügt, ihn vorsichtig mit dem Lackstift wieder einzuebnen und mehrfach zu polieren. Das dürfte bei dir nicht viel bringen. Also mehrere Möglichkeiten: 1. drinlassen uns sich jedesmal ärgern, 2. auf zu den Lackern in deiner Umgebung und Angebote einholen, 3. gleiches vom Spot- oder Smart-Repair-Menschen (I-net, gelbe Seiten), 4. sich nach bezahlbaren, gebrauchten Karosserieteilen in der Bucht umsehen.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.