Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Markfufzich

Bremsenquietschen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe mir vor 3 Wochen einen Fortwo Bj 2005 CDI gekauft und nun frage ich mich ob das allmorgentliche Bremsenquietschen normal ist!? Hab das gefühl das es von den hinteren Bremsen kommt. Hat man ein paar mal gebremst ist es weg. Kommt aber wieder soblad der Wagen länger gestanden hat (über nacht z.B.).

 

Ist das ein bekanntes Problem?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ist bekannt. ich glaube nichtmal unlackierte 70er-jahre-alfas rosten so schnell wie die smartbremsen; schon nach wenigen stunden bei feuchter witterung sieht man den ersten rost auf den scheiben.

 

sorgen mußt dir keine machen, über die miese qualität der smartbauteile ärgern darfst dich aber schon.

 

ach so: herzlich willkommen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 10.09.2008 um 09:24 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist BEIM SMART normal, leider.

 

aber je mehr leute ihre händler damit ärgern, desto mehr chancen haben die entwickler und lieferanten, endlich die kohle für anständige ware bewilligt zu bekommen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Ich kenne das Problem mit dem Quietschen der Bremsen auch. Sobald es draußen feucht (durch Regen oder Nebel) ist, quietschen den Bremsen, wenn das Auto z.B. über Nacht im Freien verbracht hat.

Allerdings: dieses Problem gibt es nicht nur bei Smart. Es liegt einfach daran, dass das Material, mit dem die Teile hergestellt werden, im Laufe der letzten Jahre an Qualität verloren hat.

Hatte vorher 2 versch. Twingo's, bin schon Opel (Ascona, Corsa, Kadett etc.) gefahren.

Bei den ersten beiden Autos, die ich hatte, hat man, wenn die Bremsen gequietscht haben, Kupferpaste draufgeschmiert und das Problem war verschwunden. In der heutigen Zeit ist das Material, aus dem die Bremsen hergestellt werden, nicht mehr so hochwertig, weil das ganze Stahl, das zur Herstellung verwendet wird, aus China nach Europa importiert wird!

Und deshalb nutzt es meiner Meinung nach auch nicht, sich in der Werkstatt darüber zu beschweren, sondern man sollte sich vielleicht direkt an die Firma Smart halten und dort kräftig auf den Putz hauen. Aber ob die darauf reagieren, wage ich stark zu bezweifeln.


Grüsse Annette

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich könnte einen 2010er Smart Cabrio MHD für 2500€ bekommen  - natürlich ist da nur die halbe Wahrheit. positiv ist. Er schaut sehr gepflegt aus lackmäßig und das Dach schaut auch gut aus nichts gebrochen oder gedellt. Aber… das Dach öffnet sich nicht, weil es vorne links nicht aushakt. Und er sprang schlecht an, als wenn die Batterie leer wäre. Nach dem dritten Versuch sprang er an, und ich konnte auf einen abgesperrten Gebiet Probe fahren, weil der Wagen nicht angemeldet ist und ein Jahr in der Garage stand. Also wäre das eventuell ein guter Kauf oder ein Fass ohne Boden mit Reparaturen. Ich hatte zehn Jahre lang ein Smart Cabrio 450 und damit war ich super zufrieden Da der Wagen nicht angemeldet ist, kann ich auch nicht zu einer Werkstatt fahren. Was könnte man prüfen? Reifen müssten noch gemacht werden, weil die acht Jahre alt sind und eventuell die Bremsen vorne. oder man muss es als Projekt ansehen und versuchen, das Beste daraus zu machen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.237
    • Beiträge insgesamt
      1.597.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.