Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dude

Sounpaket passion 03/2001

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Hab mich jetzt eine (lange) Weile im "Sound-Forum" umgesehen, aber je mehr Beiträge ich gelesen habe, desto weniger hab ich den Durchblick (vermutlich ein bekanntes 'Foren-Problem'):

Ich hab mir einen Vorführer (passion 03/2001) gekauft und das Soundpaket dazu bestellt.

Auf der Smart-Homepage findet man unter Soundpaket nur das:

SOUNDPAKET ATS 1.690,00*
Powersound auf HiFi-Niveau. Zwei zusätzliche Hoch-/ Mitteltöner und Verstärkermodule mit Frequenzweiche machen es möglich (2x18 Watt).

Was ist da jetzt wirklich drin bzw. dran?

1. Die Hochtöner, das ist mir klar! Aber mit oder ohne Frequenzweiche (hab kein Smart-Radio sondern ein geiles Clarion-Gerät!)?
2. Bassreflexeboxen oder nicht?
3. Papier-Mebrane oder "vernünftige"
4. Irgendwo hab ich mal was wegen "Woofer" gehört oder gelesen - was gibt es dazu zu sagen...???

Grüße aus Österreich (wo's bald schneit...)


es grüßt

 

der Tirola austria_smilie.gif

 

+ Dieses Posting wurde aus Recycling-Elektronen erstellt und ist zu 100% abbaubar +

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dude (netter Nickname :))

> mit oder ohne Frequenzweiche?

mit Frequenzweiche, die aber in das Verstärkermodul eingebaut ist. Bei Deinem Clarion musst Du dann noch eine passende Frequenzweiche besorgen, z.B. von www.smart-technik.com


>Bassreflexeboxen oder nicht?

Ja, die Lautsprechergehäuse aus Kunststoff sind als Bassreflexgehäuse dabei


> Papier-Mebrane oder "vernünftige"

"vernünftige" Papiermembranen (sind auch aus Papier)


>Irgendwo hab ich mal was wegen "Woofer" gehört oder gelesen...

Hinweise zu Modellen findest Du hier

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.