Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ummi

Roadster Kupplung in 42 ?

Empfohlene Beiträge

ja das wollte ich lesen Stillstand ist der Tod es gibt immer was zu tun. So die Lampen sind drinnen, nun noch nach der perfekten Einstellung suchen :-D dann können wir auf der PKT abends ein Lightning machen :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss man beim wechseln irgendwelche dichtungen, simmering und co mitwechseln?

 

will es hier von einer werkstatt machen lassen.....kulu bekomm ich über bekannte zum bestprice :-D ;-)

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche artikelnummer hat das teil?

 

bei meiner bekannten müsste ich immer die nummer mitangeben...dann tut die sich leichter

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Zimbo nur die Nummer vom Simmering habe ich nicht zur Hand

 

Quote:

Am 15.09.2008 um 14:19 Uhr hat limited-one geschrieben:
@Frank der Einbau hat wohl ohne Probleme geklappt habe nichts anderes gehört.



Teilenummern:

74kw Kupplung CQ0018168V001000000

Serien Kupplung CQ0009855V001000000

Ausrücksystem CQ0001709V007000000



ich habe die Kupplung ja dann wie oben beschrieben beim C&S Service gemacht, der Herr Mahlberg hatte die Kupplung direkt bei Sachs bestellt.





-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

rskurz7ifqs0.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke

 

was kost so ne kulu normal?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die normale Serien Kupplung 266,66€ + Steuern und die 74kw Kupplung 354,62€ + Steuern (Preise aus dem SC Düsseldorf)

Ausrücksystem 61,24€ + Steuern.

Montage für Kupplung 213,90€ + Steuern und Ausrücksystem 6,90€ + Steuerrn (Wenn Getriebe ausgebaut ist)

 

Gruß Dieter

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

rskurz7ifqs0.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke

 

das sind aber keine uvp-preise bzw listenpreise....die preise in den sc variieren ja teils stark.

 

damals hatte ich mal gehört das in münchen ein 20%ige aufschlag dazu kommt, zum listenpreis....sozusagen als lokaler marktfaktor.

[ Diese Nachricht wurde editiert von zimbo am 22.09.2008 um 15:49 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Lieber Rollerfahrer, dank Dir herzlich für Deine Tipp's Die Start/Stopp Automatik wird immer von mir ausgeschaltet,da ich dieses Problem schon lange kenne. Das Fahrzeug wurde komplett elektronisch ausgelesen und es wurde ein Defekt im Steuergerät festgestellt.Mittlerweile bin ich skeptisch,da mir der Smart Profi in Köln sagte,er verkauft mir gerne das Steuergerät für 500,- Piepen,doch mein Problem wäre der Riemenspanner und der durchrutschende Keilriemen,da der Riemenspanner alt/kaputt oder falsch gespannt sei und er würde mir mein Auto für 2000,- Piepen wieder flott machen! Da ist Mercedes aber preiswerter! Da 2020 die Riemenscheibe und alle nötigen Teile von Smart/Mercedes neu gemacht wurden, dann dasselbe Procedere wieder 2024 von Smart Mercedes Frankfurt neu  gemacht wurde und vor 14 Tagen bei großer Wartung wieder von Smart/Mercedes Mainz beide Keilriemen erneuert wurden( warum auch immer?!) frage ich mich ob es nicht doch am Riemenspanner liegt,da dieser nicht erneuert wurde! Da ist natürlich guter Rat teuer und der nächste Smart -Profi hat erst Mitte Mai Termine, ist auch ein ganz normaler Autohändler,der  Smart King in Wörrstadt meldet sich überhaupt nicht, ich kriege mein Auto weder nach Heilbronn /Krefeld/Köln/Berlin gebracht und ich kann es auch nicht dort hin schleppen lassen,dass müsste ich privat bezahlen. Hier im Raum Mainz Darmstadt Hessen Rheinland Pfalz kriege ich keine Termine.Dass ich mein Auto brauche,da ich nicht laufen und nicht arbeiten kann,ist der Werkstatt egal. So steht er jetzt bei Smart Mercedes und die müssen schauen ob nicht doch bei der Wartung was vergessen wurde.Und da ich 259,- für die elektrische Auslesung des Fehlers bezahlt habe, müssen sie auch schauen ob das stimmt.Wenn sie das Steuergerät einbauen und das Auto läuft nicht müssen sie das  neue Problem auch finden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.