Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Schwarze Seitenblinker

Empfohlene Beiträge

Wo krieg ich denn schwarze Seitenblinker für wenig Geld. ISt mir mit Versand bei Autoladen.de zu teuer. Kann ich auch weiße kaufen und die färben? Haben die vom Autoladen eigentlich eine ABE? Brauch ich eine? Wie kann ich weiße färben. Bitte Tipps.
Gunnar :-D


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaalso:
Der einzige mir bekannte Hersteller schwarzer Seitenblinker ist die Firma MHW.
Deren Blinker haben eine ABE.
Alle schwarzen Seitenblinker die mir bisher angeboten wurden, sei es bei Opera, D&W oder wo auch immer waren diese MHW- Teile.
Selber schwärzen kannst Du natürlich - ist halt aber verboten, klar eigentlich.
Kosten tun diese Blinker übrigens rund 40,- DM

Da mir die MHW Blinker nicht so besonders gut gefallen hab' ich lange rum gesucht. Bin aber zu keinem anderen Ergebnis gekommen.

Okay?
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
black2.jpg
SmartV12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe bei mir um die Ecke einen Firma die auch
Smart-Teile hat. Die habe ich mal auf der Hamburger-Automesse gesehen. Die haben schwarze Seitenblinker und auch welche mit zusätzlichem Chromring, kann mich nur nicht mehr daran erinnern was die gekostet haben.

Hatte ich ganz vergessen, dass der Laden bei mir um die Ecke ist. Da werde ich morgen mal hinfahren und mal gucken, was die Dinger kosten sollen. Weerde es dann hier mal bekanntgeben.

Gruß aus dem sonnigen Hamburg


-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
es gibt schwatte blinker von mhw und in.pro.
die eine hanen ein klares glas mit schwarzen gehäuse, die anderen haben ein schwarz gefärbtes glas mit der "normalen" glasstruktur.
sehen beid egut aus finde ich.

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
hab leider heute erst wieder hier gelesen. Deshalb erst jetzt meine Antwort. Hab mir bei
einem Händler bei mir um die Ecke welche gekauft. Sind schwarz und sehen echt cool aus. Andere Glühbirnen waren auch dabei. Ich glaube da sind auch die gleichen Stempel bzw. Prägungen wie bei den alten Blinkern drauf. Muss ich mal nachgucken.

Haben allerdings 58 DM gekostet, war aber um die Ecke und ich konnte sie sofort anbauen, das war es mir wert. Für 40 Dm mehr gibts auch noch silberne Ringe dazu, hab ich aber gelassen.

Also bei Interesse kann ich die Telefonnummer geben.


:-D
-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch die mhw - sind die "verbreitetsten"... :-D

jetzt wo ich die von in-pro gesehen hab, bereue ich es fast. ;-)

inpro_3075.jpg

-----------------
CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt nach über drei Wochen endlich die vom Autoladen bekommen und bin enttäuscht.
Die sind nicht schwarz, sondern transparent, sehen ziemlich billig aus. :-?


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leudde,
da gibts doch diesen Lack für die Lampengläser, damit kann man im Prinzip vom Seitenblinker über die Heckleuchten und die dritte Bremsleuchte alles einfärben, sofern man den 'Kollegen' noch glaubhaft versichern kann, daß sie jetzt kirschrot blinken, weil das die Edition xy von smart ist... und dann auf die original-Logos verweisen.

Natürlich wissen auch die 'Kollegen', daß es so ein Lack gibt, aber die wenigsten lassen einem die Blinkergehäuse oder die Heckleuchteneinheit bei ner Kontrolle demoniteren, um zu gucken, ob sie vielleicht nachlackiert sind..... :-D :-D :-D


PS: hab die weißen A-Klasse Blinker, da will doch ja auch niemand ne ABE sehen !?!?
Wäre ja lächerlich!

-----------------
How am I driving? Call 1-800-DON'T-SUE

www. s m a r t f a n a t i c .de & www. SLK 2010 .de.vu & www. CLK - Kompressor .de.vu

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 20.11.2001 um 00:21 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine sehen spitze aus!!!
-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Leute,

ich habe durch Zufall einen Prospekt der Firma Spangenberg (www.spangenberg-gmbh.de) gefunden. Die haben auch schwatte Blinker angeboten. Sahen eigentlich ganz gut aus, Preise hab ich angefordert und melde mich sobald ich die hab. Die hatten im allgemeinen ziemlich edles Zubehör. Kennt die einer? Hat schon wer Erfahrungen mit den gemacht?

Lulle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die kenne ich, von Spangenberg sind meine schwarzen Blinker. Sehen gut aus. Kosten aber auch 58,- DM.

Ist ziemlich teuer, war aber bei mir um die Ecke.


-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die kenne ich, von Spangenberg sind meine schwarzen Blinker. Sehen gut aus. Kosten aber auch 58,- DM.

Ist ziemlich teuer, war aber bei mir um die Ecke.


-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.