Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klute

Neue Senseo

Empfohlene Beiträge

Bin auch totaler Senseo Fan. Aber für 170 Euro ! :o Neeeeeee.

 

Dann lieber die leckeren Mischungen von Senseo. Da gibts ja auch Cappuccino und sowas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Senseo ist Geschmacksfolter ... da lobe ich mir meine Solis Ultra.

 

Aber viele sagen ja das Senseo klasse ist, aber mein Geschmack ist es nicht. Geschmäcker sind verschieden ... gottseindank, sonst wollen alle meine Frau :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schmeckt deine frau nach kaffee??

*lol*

 

also kaffee ist nicht mein fall ich warte ja bis senceo eine Kakao Maschine rausbringt! :-D


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade gesehen, dass das Teil ja gar keinen Espresso kann- konnte der Vorgänger das? :roll:

Naja ich spare weiter auf meine Siebträgermaschine :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lucky: Die Senseo kann Kakao. Genauer gesagt Chocomel. Leider gibt es die passenden Pads und Padhalter nur in Holland.

 

@turtle: Espresso kann die Senseo auch. Du brauchst nur die passenden Pads und genauso nen passenden Pad-Halter, der weniger Wasser als die normalen Padhalter durchlässt.

 

Jaja, ich weiß. Ich bin Senseo-Fan. Für Single-Haushalte ist das Ding halt einfach genial.

 

Gruß

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne senseo hab ich auch - Designer-Teil *angeb* - aber nur für den kleinen Schwarzen zwischendurch ;-) - ansonsten ist mein Menne "alter-Melitta-Porzellan-Filter-frisch-aufbrüh"-Fetischist - kein Kaffee schmeckt besser - nichtmal der aus den sauteuren Maschinen! :-P

 

Aber dieses neue Senseo-Ding.... hmmmm.... wär ja ne Überlegung wert :roll: :lol:

 

Doof nur, dass ICH persönlich eigentlich keinen Kaffee (mehr) trinke :roll: :lol:

-----------------

19sl3.gif
...Klick mich sanft...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

violetta052kleindb5.jpg42 Cabrio Passionvioletta057kleinxk3.jpg

mit allem drin, was das Herz begehrt und in schickem violett lackiert

(nachdem mein heissgeliebter 44 leider weichen musste)

image_273868_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ turtle:

die hab ich daheim (d.h. den Vorgänger):

isomac_tea_grande.jpg

 

@ all:

Kaffee is ja OK mit ner Senseo, aber...

bitte keinen Cappuccino mit ner Senseo.... das ist dann kein Cappuccino :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also LATTE SELECT mach ich jeden morgen wenn ich aufs klo gehe :lol:

 

aber mal ohne witz, was ist da so grossartig anders? soviel anders als die "alte" sieht die doch ned aus!?

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chocomel gibts sehr wohl hier in D, bald auch für die Senseo V3 (darauf warte ich).

Kaffee Shop mit Chocomel

 

Wir haben früh mit Senseo angefangen, V2 haben wir als Alu gehabt und letztens gegen ne V3 in Blau Met. getauscht.

 

Ich hätte mit der Milch in der Senseo so meine Probleme, den mist muß man dann STÄNDIG saubermachen! Lassma steggn.

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dieter - jap - allerdings in rot - die Studio Tord Boontje-Maschine ;-)

 

@all - das sind keine Blümchen sondern Urwald - für die Wilden unter uns :evil: :-P...

 

...ihr Normalos ihr :-P :lol:

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke Cadi :-D wobei ich von dem Rot etwas überrascht war im Laden ist je eher Rosa als Rot. Sei es drum sieht gut aus das Muster und wenn der Kevin halt lieber sein normalo Baumarkt Design mag dann Pech :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.09.2008 um 14:54 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
also kaffee ist nicht mein fall ich warte ja bis senceo eine Kakao Maschine rausbringt! :-D

 

Ich hab für meine Tassimo mal die Kakao-Dinger ausprobiert, aber naja das schmeckt eben so wie Kakao auf Wasserbasis eben schmeckt. Wenn man aber eine halbe Tasse Milch dazu gekippt hat, dann gings.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2008 um 14:01 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Quote:


Am 18.09.2008 um 14:54 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:

also kaffee ist nicht mein fall ich warte ja bis senceo eine Kakao Maschine rausbringt! :-D

 

 

 

Ich hab für meine Tassimo mal die Kakao-Dinger ausprobiert, aber naja das schmeckt eben so wie Kakao auf Wasserbasis eben schmeckt. Wenn man aber eine halbe Tasse Milch dazu gekippt hat, dann gings.

 

 


Kauf dir halt was gescheites :-D :-D

Meine Kostet so um die 1700 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2008 um 14:25 Uhr hat ChristianOberbayern geschrieben:
Kauf dir halt was gescheites :-D :-D
Meine Kostet so um die 1700 Euro

 

Brauch ich nicht, im Büro steht eine WMF Bistro easy und eigentlich nur dort trinke ich auch (Milch-)Kaffee. Und wenn es mich zu Hause doch mal überkommt, steht dafür dort die Tassimo, die kann Milchkaffee und Latte Macchiato besser zubereiten als eine Senseo. Die "Betriebskosten" sind zwar teurer, aber wird ja auch nie genutzt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.09.2008 um 16:23 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.