Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Leichtlauföl????

Empfohlene Beiträge

Beim Baumarkt TOOM gibt es z.Zt. Leichtlauföl mit der MB Freigabe 229.3

Eigentlich sollte es daher für meinen 450'er Benziner passen....

 

ABER

 

was bedeutet Leichtlauföl ????

Sollte es nicht vollsynthetisches sein !?!?!?

Oder ist Leichtlauföl automatisch vollsynthetisch, auch ohne das es zusätzlich draufsteht !?!?!?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alleine der Begriff Leichtlauföl hat nichts zu bedeuten, das steht auf vielen Ölflaschen.

Vollsynthetisch muss es auch nicht immer sein.

Gemein ist damit, dass die inneren Reibungsverluste im Motor niedrig sind und man somit einen geringeren verbrauch und mehr Leistung haben könnte.

Kannst du ausprobieren, wird aber wohl auch ein ganz normales Öl sein, wie andere auch.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Abandoner am 22.09.2008 um 01:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Abandoner am 22.09.2008 um 01:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauft euch mal schön irgend so ein billiges Öl, auch mit Freigabe Vermerk.

 

Ihr werdet in kurzer Zeit feststellen, das die "Geiz ist geil" Mentalität auch ihre Nachteile hat.

 

 

 

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2008 um 18:30 Uhr hat Lurch geschrieben:
Beim Baumarkt TOOM gibt es z.Zt. Leichtlauföl mit der MB Freigabe 229.3

Eigentlich sollte es daher für meinen 450'er Benziner passen....



ABER



was bedeutet Leichtlauföl ????

Sollte es nicht vollsynthetisches sein !?!?!?

Oder ist Leichtlauföl automatisch vollsynthetisch, auch ohne das es zusätzlich draufsteht !?!?!?

-----------------
smää smäää smäääääääääääää





 

Finger weg! Geiz ist geil. Dehalb kostet der Smart im Unterhalt auch quasi recht wenig. In Sachen Öl bin ich bei dem kleinen Motoren vorsichtig. Nur das was explizit freigegeben ist. Die Leichtlaufplörre von Toom, Paraktiker etc. beäuge ich kritisch und lass die Finger weg.

 

LG

 

MArcus

-----------------

... ich kann nix dafür;-)

 


... ich kann nix dafür;-)

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr in meinem Roadster vollsynthetisches Liqui Moly 10W40 mit einem Zusatz von 20% Mathy.

Der Motor läuft seitdem superleise, einige mechanische Schleif- und Scheuergeräusche sind völlig verschwunden.

Und ich brauch statt knapp 6,3 Liter jetzt knapp unter 6 Liter.

 

Angeblich braucht man erst nach über 100.000 KM neues Öl reinmachen (Filterwechsel weiter nach Vorschrift), wenn man viel "Kurzstrecke" fährt nach 60.000 Km.

Mal sehen, so 50.000 werd ich wohl fahren- ich halte den Ölstand natürlich unter ständiger Kontrolle, den Filter werd ich mir beim Wechsel auch genauestens ansehen.

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kostet der tolle Kanister im Baumarkt?

 

Kauft euch doch Mobil1 (MB229.5)für ~33 Euro inkl. Versand bei Ebay.

Das sollte einem der Smart-Motor doch alle 15.000 km oder einmal im Jahr wert sein!

 

-----------------

signatur4.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 22.09.2008 um 10:52 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zahl für das vollsyntetische und auch freigegebene Liqui Moly zu den 20% Tagen ca. 42 Euro für 5 Liter.

 

Ein Öl mit 0er Viskosität begünstigt die "Schnellschmierung nach Kaltstart", diese Öle wurden eingeführt, weil zuviele Motorschäden mit den 5er oder 10er Ölen auftraten.

Wenn man vernünftig damit umgeht und den Motor warmfährt bevor man richtig Gas gibt führt meiner Meinung nach auch ein 5er oder 10er Öl nicht zu Schäden wegen mangelnder Schmierung.

 

Aber wie auch so vieles andere im Leben- der Ölkauf ist Glaubenssache und man wird bei 10 verschiedenen Leuten 12 verschiedene Meinungen zu hören bekommen.

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

229.3 is nicht für 450 Benziner geeignet

 

nur 229.5

aber jeder wie er mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir ging es nur um die Erklärung, was Leichtlauföl bedeutet. Ich habe das Öl nicht gekauft , weil ich mehr als unsicher war !!

 

& Liter sollen 19,99 kosten.

 

Werde mir das Mobil 1 holen... ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier könnt Ihr nach belieben mal reinklicken was für Öle zu Eurem Smart passen.

Auch Mobil-1 gibt es wenn man es will KLICK

 

Ich hab mich allerdings für das High Performer entschieden.

 

Grüsse - Duke2 :o


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, jetzt bin ich endgültig verwirrt... Habe bis eben gerade gedacht, dass mein Smart eine Öl-Freigabe von 229.5 benötigt. Hier steht was von 229.3 !?!

 

Mein Smart ist ein Beziner aus dem Baujahr 2002. Da ich ihn noch nicht solange habe, bin ich noch nicht so damit vertraut. Danke! :roll:


Smart fortwo cabrio, pulse, BJ 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Roadster

 

Es gibt kein vollsynthetisches 10 W40 er Öl.

Und dieser Ölzusatz gehört nicht in ein Motoröl :o

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 24.09.2008 um 15:42 Uhr ]


_____________________

 

Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.09.2008 um 15:41 Uhr hat cabrio79 geschrieben:
@ Roadster



Es gibt kein vollsynthetisches 10 W40 er Öl.

Und dieser Ölzusatz gehört nicht in ein Motoröl :o



Gruß





[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 24.09.2008 um 15:42 Uhr ]


 

Hast Recht, es ist ein 5W40.

Und der Zusatz ist das Mathy M

Sorry für die Verwirrung.

:roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Roadster60 am 24.09.2008 um 16:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm lieber das 5W40 Synthoil Hightech von Liqui Moly, dieses ist das einzige Öl von LM, welches wirklich gut ist...und es ist ein Vollsynth.

 

Gruß

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 24.09.2008 um 15:53 Uhr ]


_____________________

 

Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso...ja Roadster...dieses Öl meine ich ebenfalls.

Das ist wirklich gut ....

 

Gruß

 


_____________________

 

Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.