Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Deathbrin

Amaturenbrett ausbauen?

Empfohlene Beiträge

Hey leute, ich bin neu hier und habe mir vor kurzem einen Smart zugelegt! Jetzt will ich vorne ein Boxensystem einbauen und habe festgestellt, dass man an die verbauten Boxen nicht so einfach drankommt! (Ist die passion variante) Hat jemand eine Idee wie es funktionieren könnte ohne irgendetwas kaputt zu machen? Muss ich tatsächlich dafür mein Amaturenbrett ausbauen? Der Aufwand soll so gering wie möglich sein!

 

Ich danke euch!

MfG Smartfahrer aus Dortmund

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Deathbrin am 22.09.2008 um 15:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo und willkommen!

 

ja musst du! :) ist aber ganz einfach!

 

wo kommst du denn aus dortmund her?

 

bin ja weggezogener dortmunder!


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, um den ausbau kommst du nicht herum. die anleitung findest du hier: KLICK

 

zum thema sound findest du auch jede menge im bereich smarter-sound hier im forum

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow hätte nicht gedacht, dass so viele Antworten innerhalb kürzester Zeit geschrieben werden! Danke schonmal euch allen!

Ich komme aus Dortmund Wambel!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komm am besten mit zur PKT oder zum Ruhrpark-treff! pkt ist am 27. und ruhrparktreff am 28. dann kann jmd dir zeigen wie es geht!

 

 

-----------------

smartsigdh0.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhuu dortmunder,

treffen am ruhrpark ist um 15:00

um ca 15:30 geht es dann weiter, zu der abgestimmten lokalität oder sonstigem...

mehr infos findest du unter dem Treffen Thread ;-)

LG Kai


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Hatte ähnliche Symptome (smart 450er cdi, BJ. 2006, bei ca. 219 000 km).   Ich bin "einschätzungstechnisch" bei @Funman und tippe auch auf den OT-Sensor.   Habe einen von atp (Händler), Hersteller ATEC (China), für z.Zt. 12,69 Euro (incl. Steuern und Versand) eingebaut. Macht seit dem unaufällig, was er soll (und was das "Qualitätsprodukt" von Bosch nicht mehr tat). (Nämlich korrekte Werte bei Wärme zu geben, bei Kälte funktionierte auch der Bosch noch...).   Einen Versuch ist es doch wert (bei den geringen Materialkosten....). Und der Tausch desselben ist für Laien (wie mich), Hobby-Bastler, keine Raketenwissenschaft. (Steht dazu viel im Netz).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.159
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.