Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Manuel7

Karbon Abdeckung Tacho und LED Belechtung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Bin neu hier im Forum und wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wo ich eine Karbon abdeckung für meinen 451 kriege und eine LED belechtung für die Tachobeleuchtung inklusive Uhr/Drehzahlmesser??

 

Gruss Manuel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also tacho, uhr und drehzahlmesser sind immer durch smd's beleuchtet... diese kannst du natürlich farblich austauschen. eine anleitung dazu gibt es hier im forum.

 

ich habe mich zB für blau entschieden und jede verbaute smd getauscht.. also auch in den schaltern, heizungssteuerung etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echtes Carbon?

Oder Carbonoptik??

 

Für Carbonoptik guck mal auf meine Seite.

:)

 

-----------------

parts & prints

Wassertransferdruck und mehr

 

 

*edit*

Um das Tachohaus zu bedrucken brauch ich dasselbe- da hab ich noch keine Tauschteile- die Gehäuse und der Tacho werden nur gemeinsam verkauft.

(Wenn jemand andere Info's dazu hat bitte posten!)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Roadster60 am 27.09.2008 um 22:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mal jemand ein bild von so einer smd einfügen damit ich sehen kann wie das aussieht??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SMD steht für oberflächenmontierbares Bauteil (englisch surface-mounted device, SMD)

 

Und ne SMD-Led sieht z.B. so aus:

 

SMD-LED.jpg

 

 

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 29.09.2008 um 20:26 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal Kevin_Lomax hier in Forum. Er hat es bei sich umgebaut auf blau

 

Guckst Du hier

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst übrigens überall PLCC2 SMD's verwenden, selbst wenn vorher 0805 verbaut waren. hab ich so gemacht und ergibt nachher eine einheitlichere farbgebung. leider werden die schalter auch so ein wenig anders scheinen, als tacho, drehzahlmesser und uhr... aber nur geringfügig.

kann auch gerne mal bilder machen von meinem umbau. (falls interesse besteht)

 

wenn du aus der nähe von köln kommst, komm einfach mal bei mir in der werkstatt vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke viel mals für diese super ausführliche antworten ist ja ein ding.

 

Wie ist den das mit dem löten braucht es da fiel fingerspitzen gefühl oder kann man da ohne angst zu haben was zu verbraten die smds rein löten??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SMD-Bauteile sind sehr klein und empfindlich auf große Hitze. Man benötigt also einen Lötkolben mit extrem feiner Spitze und ein ruhiges Händchen

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielleicht findet ja nochmal jemand dieses Thema. Welche Leuchtstärke sollte man verwenden? Habe z.B. 400 mcd und 150 mcd für blau gefunden. Möchte ja nicht geblendet werden allerdings sollte es ja auch nicht "müde" aussehem im Gehäuse. Jemand ne Ahnung? Für weiße gibt es sogar 7000 mcd aber das blendet bestimmt :o

-----------------

Smart Passion / Kristallweiß / Alutec Cult Felgen / Spurverbreiterung / Soundsystem

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die ist dran, ich hab sie einfach beiseite gedrückt und zur Fixierung was unter gelegt.     Hab mir extra  eine 16er Nuß dafür gekauft, 1.90 €, das wars mir Wert. Es geht wirklich nix über passendes Werkzeug. Habe dann noch die Ratsche um ca. 20 cm verlängert mit einem Stahlrohr und kann nun mit dieser den Riemen etwas nach oben schieben um an die obere Mutter zu kommen. Und nun bequem ratschratschratsch bis sie fest ist und nicht 10 mal mit einem Schraubschlüssel neu ansetzen müssen und die Mutter suchen, hinter dem Riemen und dabei fast zu  verzweifeln.... @ A.: Das ist Praxiserfahrung pur, die man nirgens über die Sufu finden wird und wenn man sich dabei schwarz sucht...  Trotzdem haben mir die Tipps von Funman gut weiter geholfen und mir viel Zeit erspart.   Bin mir nicht sicher, ob mir das viel weiter geholfen hätte. Ich hatte erst probiert, die beiden Klammern der Abdeckung mit dem Schraubenzieher zu lösen, Müll, das Plastikzeugs ist nur abgesplittert. Dann hab ichs aufgegeben und ohne Entfernung erfolgreich probiert.  Das Rad wollte ich sicherheitshalber nicht demontieren, denn ich hatte das Hi.Rad auf einer 30 cm hohen Rampe stehen. Nur anheben mit nem Wagenheber war mir zu riskant, wenn ich drunter liege und mit viel Kraft an dem Wagen arbeite. Wollte nicht riskiren, daß der ganze Scheiß umfällt und auf mich drauf....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.996
    • Beiträge insgesamt
      1.593.257
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.