Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Friedolin

451 Spurverbreiterung mit Pulsefelgen und Fotos mit Rondell?

Empfohlene Beiträge

Hallo, was für Distanzscheiben kann man mit den original Pulsefelgen beim 451er nehmen, damit die Felgen außen bündig stehen?

Hat jemand Fotos mit montierten Rondell Fegen auf dem 451er?

 

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier in diesem thread hab ich mal bilder von meinem mit den winterrädern gemacht - rundum 20mm scc spurverbreiterung.

allerdings sind diese bilder noch PRE-Tieferlegung! deshalb is der kleine da noch so ein cross-smart... ;-)

 

abgenommen und eingetragen sind diese 20'er verbreiterungen - wobei selbst mr. smart-tüv pfeifer in neumarkt ein auge zudrücken musste. im gutachten von scc steht nämlich irgendwas von wegen "minimal-einpresstiefe" 19,irgendwas. wenn du mal nachrechnest, kommt man mit den soweit ich mich erinner ET34,5 der pulse-felgen minus den platten auf 14,5... ;-)

aber da die räder damit immer noch gut im radhaus sind, bzw. die lauffläche abgedeckt ist, hat er sie eingetragen. :-D

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie verändert sich denn das Fahrverhalten mit montierter Spurverbreiterung 20mm/Rad? Und wie verändert sich das Lenkverhalten und der Wendekreis?

 

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solltest schon etwas frühstücken bevor du lenkst ;-)

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab 20mm auf dem Passion drauf - da gehen sicher auch die breiteren Pulse noch gut.

 

Fahrverhalten ist spürbar besser! Andere "Verkehrsteilnehmer" auf Autobahnausfahrten werden zu stehenden Hindernissen... :lol:

-----------------

185564.png HWC_banner_small.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen, Ich habe mal wieder ein kleineres Problem an meinen Smart 450 CDI 2006.   Seit neuesten spendiert mir meine Smart eine 3D-Öl-Lackierung auf der Heckklappe. Gefunden habe ich 2 Stellen, einmal den Ladeluftkühler und zum anderen den Ölkühler. Die Frage ist, sind die gefundenene Defekte auch wirklich der Grund der Leckage? Also beim Ladeluftkühler sage ich mal ja. Aber beim Ölküher bin ich noch etwas skeptisch. Gibt es Erfahrungswerte dass der Ölkühler auch einmal sterben kann?   Auf den ersten beiden Bildern ist der Ölkühler zu sehen: Bild 01 Bild 02   Und der LLK   Bild 03 Bild 04 Bild 05  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.170
    • Beiträge insgesamt
      1.596.033
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.