Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jens18

Inspektionen

Empfohlene Beiträge

Inspektionen werden ja bekanntlich im Serviceheft vermerkt. Ich hab da noch nix drinnstehen. Ausser die Übergabe 12/99. Was soll ich tun ??

Brauch in nicht jedes Jahr ne Inspektion.

Meiner hat jetzt 4200 Kilometer runter (Benziner), weil er 12/99 vom MCC selber zugelassen wurde (Steuersache) und erst ab 5/00 gefahren wurde.

???

Don´t know

 


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hi jens!

äh...soweit ich weiß, musst du entweder zur inspektion, wenn du 15.000 km runter hast oder innerhalb eines jahres seit erstzulassung. nur dann bleibt die garantie erhalten.

allerdings will ich dich jetzt nicht in panik versetzen.

kann ja sein, dass das was anderes ist, wenn mcc den wagen selbst zuläßt und er erst 5 monate später gefahren wird.

Mach dich lieber noch mal schlau!

viel glück!

chris


chris :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bei jedem anderen Hersteller auch!

Entweder nach XXXXX Kilometer oder spätestens nach 12 Monaten!

Öl und besonders Fett altern. Fett zB. verharzt und wird dann irgendwann steinhart.

Keine Angst, das passiert nicht so schnell!

Ab und zu wollen die Kisten allerdings eine kleine Dialyse da die Schmiereigenschaften halt nachlassen! :classic_smile:

Gruß,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ooops!

Wollte nicht besserwisserisch klingen!

Habe nur leider häufig erlebt, daß Leute sich da nie Gedanken drüber gemacht haben!

Wollte nur Hilfestellung für unseren "Rookie" leisten und bin da wohl übers Ziel hinaus geschossen! Ist schon ********, wenn man als technischer Trainer arbeitet. (Erklärungssucht)

Very sorry,

Sven

PS. Das mit der Bremsflüssigkeit ist natürlich megawichtig!

Obwohl die Smarties doch zur Not noch vom Luftwiederstand gebremst werden! :classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.