Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartaki

Innenraum Fotos vom Regen-Lichtsensor

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartianer!

 

Mein Mann ist, seit dem ich ihm von der ernormen Größe des Regen-Lichtsensor Paktes erzählt habe (von Berichten hier im Forum), etwas beunruhigt. Von wegen Sicht und so... :(

 

Hat jemand zufälliger Weise ein Foto von seinem Sensor aus dem INNENRAUM des Wagens, das er mir posten kann? Im Forum habe ich bisher nur Außenbilder gesehen... :roll:

 

Ein Foto würde helfen, meinen Göttergatten etwas zu beruhigen... :-D 8-)

 

Vielen lieben Dank im Voraus und viele Grüße

Smartaki :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartaki am 11.10.2008 um 11:50 Uhr ]


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Foto habe ich nicht. Aber der Sensor hat in etwa den Durchmesser einer Red-Bull-Dose. Auf jeden Fall kleiner als die Feinstaubplaketten.

 

Aber wo genau ist das Problem? Das Teil sitzt am oberen Rand der Scheibe, wo auch der Spiegel angeklebt ist. Von innen sieht man ihn nicht, da der Spiegel ihn komplett verdeckt. Und selbst wenn man den Spiegel abreißt, verdeckt der Sensor höchstens die Sicht auf den Himmel. ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe zwar den Regensensor im Roadster aber ich kann Thrax nur recht geben, der Sensor stört echt nicht.

-----------------

 

Wer später bremst, ist länger schnell...Ko_cool.gif

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding ist viel größer als eine RedBull-Dose.

Das Ding wird nicht vom Spiegel verdeckt.

Das Ding ist fast so groß wie die Feinstaubplakette und sitzt links vom Spiegel.

Ich denke, mit der Zeit blendet man das Ding aus (das Gehirn soll ja lernfähig sein :( )

Aber es sieht echt doof aus, manchmal frage ich mich was Konstrukteure sich so denken, denn bei der AKlasse sieht man den Sensor ja auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dme Außenfoto habe ich gesehen, dass so ein runder Kreis zu sehen ist. Wahrscheinlich meint Ihr den mit der Red Bull Dose...

 

Wir weit reicht dieses Teil im Innenraum nach innen? vielleicht 5cm?

 

Viele Grüße

Smartaki :)


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

der Sensor ist schon groß und warum er nicht im spiegel ist wie bei anderen Autos, naja. Liegt wahrscheinlich nur daran dass es Zubehör ist. Aber er trübt weder die Sicht noch gravierend die Optik..

 

Moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

W451 ist unterwegs, 84PS :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bild1ej7.th.png

 

So. Das war das einzige Bild das ich finden konnte von Innen

Quelle: Betriebsanleitung Smart

 

LG Su

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 11.10.2008 um 12:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wo ich den Sensor das erste mal gesehen habe, dachte ich mir das kann nicht sein. Aber wie oben schon erwähnt bemerkt man den nach einer Zeit nicht mehr :)

 

imgp1461arp4.jpg

w800.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von mygirl_two am 11.10.2008 um 12:19 Uhr ]


Smartfahrer seit 4.2000 :-)

 

Mein erster Smart imgp1256cld9.jpg

 

Mein zweiter imgp1259fvx4.jpg

 

Mein dritter Smart ab Juni 2008 120_6533333832393133.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mygirl two

Das trifft es besser. Danke. Bis auf den Sensor im Übrigen ein sehr schöner Smart :-P

LG Su

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen lieben Dank für Eure Mühen!! :)

 

Und mein allererster Spontan-Eindruck zu dem Teil:

 

uaaaaieeeh! Wie sieht das denn aus! :-D Das habe ich aber bisher noch an keinem Smartie gesehen :lol:

 

Aber ich denke (hoffe) man gewöhnt sich da schnell daran... 8-)

 

Viele Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal noch eins von hinten... man erkennt recht gut dass der sensor hinter dem spiegel verschwindet.

 

DSCF0761.JPGVon Smart 451

 

Mich persönlich stört der Spiegel fast mehr als der Sensor...


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahaaaa.... Stimmt bei Deinem Foto sieht man den Sensor schon fast gar nicht mehr... :o

 

Viele Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2008 um 12:47 Uhr hat madmatze geschrieben:
hier mal noch eins von hinten... man erkennt recht gut dass der sensor hinter dem spiegel verschwindet.


 

aber ich fahre doch nicht im Stehen Auto :roll: :lol:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

Smart-Club-MV

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-P

 

aber auch im sitzen schaut (bei meiner sitzposition) vielleicht nur 2-3cm raus

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also so groß ist der Sensor bei mir aber nicht. Ich gehe mal gleich nachgucken, mache dann auch mal ein Bild.

-----------------

 

Wer später bremst, ist länger schnell...Ko_cool.gif

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.