Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NCD3

451: Soundsystem mit Fremdradio

Empfohlene Beiträge

Ich muss mal wieder nerven, Hallo zusammen!

 

Meine Frage: Kann ich ohne weiteres das Radio9 im 451 rauswerfen und (natürlich mit Adapter und Din-Blende) ein normales Radio einbauen, ohne das ich eine Endstufe für den wirklich fetten Subwoofer :-P vom Soundsystem brauche? Mein vom Vorwagen noch vorhandenes Radio hat 4 X 40W.

 

Gruß, NCD3

 

-----------------

smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

 


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Sicher! Warum nicht? Ich hatte nen Sony an dem installierten Soundsystem.

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steigert die fähigkeiten des serien-systems zumindest schon mal um 100%, da die große bremse nun mal das schlechte 9'er ist.

und für das geld, dass man im ebay für das teil bekommt, kann man sich schon eine richtig vernünftige headunit kaufen. :-D

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 11.10.2008 um 18:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider darf ich das Radio9 net verkaufen. Gehört der Bank (3-Wege-Finanzierung).

 

 


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo bekomme ich den hier in der Umgebung (Ulm) am besten eine Din-Blende sowie ein Anschlusskabel für die Stromversorgung her? Hab ich noch was vergessen?

 

 


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder mal ne andere Frage:

 

klick

 

Ich brauche doch nur die Din-Blende für 35€ und das Kabel für 15€, oder? Gibt es das irgendwo noch billiger?

 

Gruß, NCD3.

 

-----------------

smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

 


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep,

 

hier

-----------------

Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

 


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Das Kabel das ich brauche ist das hier, oder?

 

klick


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber bevor du das Teil anschließt überprüf erst die Belegung anhand der Unterlagen deines Radions.

Hier im Forum gibt's dafür eine sehr detaillierte Anleitung.

 

 

-----------------

Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

 


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen vielen dank.

 

 


smart 451 (2007), Passion, 84 PS, Zusatzinstrumente, und jaja,,, ich weiß,,, Soundsystem :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Gummi außenrum ist nur Zierde. Wenn das Gummi keinen Kontakt zum Kleber hatte, d.h. nicht mit der Dichtmasse in Berührung gekommen ist, lässt diese sich ohne Zerstörung herausziehen. Diese kann man dann wieder verwenden, wenn sie nicht gerade porös ist. Neu ist nicht unbedingt notwendig. Zum rausschneiden: das habe ich schon 2x hinter mir. Mit dem hier beschriebenen T-Griffen und dem Schneiddraht lässt sich die Scheibe ohne Zerstörung heraustrennen, wenn man beim Schneiden darauf achtet nicht mit der WSS zu verkanten. Einkleben mache ich aber auch nie wieder selber, das ist der größte Sch..., noch schlimmer als Silikonnähte im Badezimmer zu ziehen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.573
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.