Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

Drehzahlmesser beim SC freischalten lassen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties ;-)

 

also habe am Wochenende, meine neue Uhr und Drehzahlmesser eingebaut... uhr geht , nur der Drehzahlmesser nicht, klar wusste ich vorher schon damit das SC die freischalten muss, jetzt meine frage:

 

Darf das SC Geld dafür verlangen? Und was muss der Groß machen, laptop dranhängen oder was musst der machen? natürlich wenn er es umsonst macht bekommt er Kaffegeld :-D aber ich sehe nicht ein wegen 2min arbeit geld zu zahlen...

erfahrungen?

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir wurde es für was in die kaffeekasse gemacht (autohaus moll nürnberg) :-D

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder Pullermann! :lol:

 

Also grundsätzlich darf das SC etwas dafür verlangen, wird auch öfter gemacht!

Deshalb auf jeden Fall vorher nachfragen, bevor die Freischaltung durchgeführt wird.

 

Durchführung ist easy, OBD Stecker rein, im richtigen Menü des Servicecomputers das richtige Häkchen setzen, Enter drücken, abstöpseln, fertsch.

 

Trotzdem kannst du nicht davon ausgehen, daß es kostenlos gemacht wird!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.10.2008 um 21:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2008 um 21:02 Uhr hat Pullermann geschrieben:
aber ich sehe nicht ein wegen 2min arbeit geld zu zahlen...



Somit fällt Softwaretuning bei Dir schon mal aus :lol:

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe Cdi'ler :-D

 

stimmt schon was du sagst aber , ist doch blöde kleines häckchen machen und gut ist...

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Puller hättest du mal nicht deine LED´s eingebaut sondern hätte es deine Frau gemacht dann hättest du jetzt das Problem nicht :lol:

 

 

gruß :)

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe...markus ...

 

könntest du recht haben, also lass ich es meine frau bezahlen :-D

 

so kann man es auch machen..

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Pullermännsche, was hat das SC zu Deinem Ansinnen gesagt, daß der Drehzahlmesser kostenlos freigeschaltet werden soll?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wrong

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2008 um 21:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*freu, freu!!*

 

sehr zufrieden vom SC !

 

hingegangen ,5min gewartet...

dann war endlich so ein technik typi frei...

wollte ich gleich mal anfragen, rief die empfangstussi den technik mann her und fragte gleich ob noch zeit da wäre um einen drehzahlmesser freizuschalten.. er meinte gleich: ja, kein problem...

 

habe dann gleich meine Geld frage hinterhergeschoben, meinte dann in leiser Stimme: ja machen wir kostenlos...

 

hab dann so 10min gewartet, habe dann beobachtet, wie sogar noch meine tür gerichtet wurde, musste eh gemacht werden :lol: (fiel nicht mehr richtig ins schloss) Ja und ihr glaubt es nicht , ICH HABE NULL BEZAHLT, klar habe dann die Kaffeekasse aufgefüllt :-P

 

war voll zufrieden und alles funzt :lol:

 

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.