Das kann man schon, damit verhindert man, daß der Motor unterwegs, z.B. an einer roten Ampel oder im Stau abgestellt wird.
Aber der ursprüngliche Start zum Anlassen des Motors ist natürlich trotzdem erforderlich.
Und der wird eben durch die gleiche Hardware, Steuergerät und Startergenerator durchgeführt.
Ein 451 mhd hat keinen normalen Anlasser mehr verbaut wie ein konventionelles Fahrzeug.
Auch eine Lichtmaschine zur Erzeugung des Ladestroms für die Batterie hat er nicht mehr
Es gibt ein Teil namens Startergenerator, der beide Funktionen vereint.
Wenn der Motor steht, dann wird er über den Startergenerator gestartet und wenn er läuft erzeugt er Strom.
Und für diese Komponente wird eben ein Steuergerät benötigt.
Ob das jetzt bei Dir die Ursache für Deine Probleme ist, vermag ich aus der Ferne nicht zu beurteilen.
Steht der Smart in einer Mercedes-Benz Werkstatt oder woanders?
Die Problematik ist nämlich, daß andere Werkstätten sich mit diesem ausgefallenen System überhaupt nicht auskennen und manchmal die wildesten Theorien aufstellen, was da defekt wäre!
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.