Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ReinerB

451er Scheinwerfertuning?

Empfohlene Beiträge

...also ich würde gerne meinem Scheinwerfer eine Maske aufsetzen oder umrüsten etc., was z.B. kleine runde Lichter ergibt. So, wie ich es beim Vorgänger mal gesehen habe. Alles nicht dahergebastelt, sondern professionell daherkommend.

Womöglich geht das überhaupt nicht aus gewissen leuchttechnischen Gründen, keine Ahnung. Nur eine kleine Blende (Böser Blick) für 70 Euro - ne, das bitte nicht. Gibts da endlich mal was besseres, und wo? Muss ja nicht allen gefallen, nur mir!

 

Gruß an alle aus dem Sachsenland

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ReinerB am 14.10.2008 um 23:07 Uhr ]


"Smart fahren ist genial. Auto fahren ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Reiner,

... müßte doch genug geben, .. die sich noch mit Plaste&Elaste auskennen bei Euch !!!!!!

*duck*

 

Naaaaaaaaa mal im Ernst,

habe auch noch nichts gesehen für den 451.

Da gibt es ja noch nicht mal das Chrom-Interieur was er mittlerweile fürn 450er gibt.

Obwohl der 451 ja schon ein Jahr am Markt ist.

 

 

Oder versuchen was selber zu basteln !!!!?

 

 

gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also so wie ich es mitbekommen habe wird da mal was kommen von Michalak für den 451er Smart!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder ob ein Folienfachmann (Fahrzeugbeschriftung) eine Maske vielleicht mit einer Vorlage direkt aufs Glas pappen könnte? Denke aber, das Glas könnte zu heiß werden, abgesehen davon, dass dem Tüvi die spärlichen Haare zu Berge steigen könnten. Weil das Glas weit vorn vor den Strahlebirnen ist, wirds wohl soieso nix werden.

 

 


"Smart fahren ist genial. Auto fahren ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.