Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pickman02

Anlage einbau Smart 44 (Kabelverlegung)

Empfohlene Beiträge

hi,

 

ich hab ein großes porblem. ich soll für meine freundin komplette hifi anlage einbauen. soweit alles ok mit radio aus und einbau.

 

 

was mir derzeit viel zeit gekostet hat ist das ich kein durchgang vom motorraum zum innenraum finde um das pluskabel an die batterie zu klemmen.

 

wie komm ich am besten vom motorraum in den innenraum??

 

ich hab im internet überall rumgestöbert und nicht gefunden was mir helfen kann..

 

über eine schnelle antwort würde ich mich freuen *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine bisschen längere Reaktionszeit musst du schon einplanen, die Leutz kommen doch erst von der Arbeit... :roll:

 

Schau mal im 44forum vorbei. Dort wirst du bestimmt fündig (Suchenfunktion) bzw. wird dir geantwortet.

 

Viel Erfolg :-D

-----------------

Gruß aus Berlin

Rossi

44cartoonfamilyfaehncheaj8.jpg

ForFour 1.3 Passion - EZ 08/04 | silber/silber - Interieur blau | Soundpaket | Loungesitze = Rossis Wohnmobil

132241_5.pngonline?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich geb euch ein tipp!!!

 

wenn ihr jeeeemals in euren smart 44 eine anlage samt verstärker einbauen wollt....

 

dann vergesst es!!!!!! kauft euch davor ein anderes auto!!! so ein sch**ßdreck hab ich schon lange nciht mehr in einem auto erlebt.

wenn das beim smart ein Motorraum sein soll dann lach ich :lol: ... für mich ist das ein witz und eine frechheit. wie soll man das richtig arbeiten !!!???

 

smart recht und gut aber anlage neeee danke nieee wieder..

wollt euch nur davor warnen.

denkt daran:

smart 44: 8000€

anlage: 500€

eure nerven: UNBEZAHLBAR :-x

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pickman02 am 16.10.2008 um 18:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ausdauer gleich null :lol:

 

 

gruß :)

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du bist gut. :-D ich hab dann doch mir ein loch erzwungen. aber für mich ist die größe des motorraumes unverständlich.

diese "plastik" abdeckung über der haube ist so sinnlos. man hätte diese direkt mit der motorhaube verbauen können.

somit bleibt das demontieren erspart!

 

aber egal. das kabel ist in den innenraum gekommen, wurde schön verlegt, radio angeschlossen und sub in kofferraum funktioniert auch einwandfrei.

 

meinem ergebnis ist das ich in keinem smart "44" eine anlage einbauen werde :-D

 

aber bin auch froh dass das LEIDEN :lol: (man muss es ja jetzt positiv sehen wenn es fertig ist und funktioniert) vorbei ist.

 

PS: Ihr hättet mir einiges an SUCHEREI im "Motorraum" erspart ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na siehste geht doch wie sagt man immer so schön nicht gleich den kopf in den sand stecken :lol:

 

 

gruß :)

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt auch nichts anderes übrig, in den Motorraum bringt man ihn ja auch nicht. Aber trotzdem ein schönes Auto, halt nur nicht ideal für Selbermacher.

 

Gruß

 

gambas

-----------------

44 und 42 - sie vertragen sich doch!!!

 

Forfour Pulse 1,3 und Fortwo Passion 0,6

 

smart4244001fi5.th.jpg

 

 

 

 

 


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.