Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Readyman

Probleme mit www.reifen.com....wer noch ????

Empfohlene Beiträge

Ich kann euch pneus-online.de und md-tuning.de sehr empfehlen.

Bei pneus bekam ich die Reifen 4 Tage nach der Überweisung, und bei md-tuning:

Bestellung 9Uhr per Telefon, per Nachnahme, hab die Reifen am nächsten Tag um 11Uhr erhalten! Ohne Express-Service-Zuschlag, nix!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

reifen.com gibt es noch und der Laden hat jetzt deutschlandweit 34 Filialen, man kann also schauen, ob man eine vor der Nase hat. Und bei einer Spanne von 38 bis 81 Euro für die 135er ohne Montage finde ich die Möglichkeit, mir die im Internet auszusuchen, auch nicht schlecht. Einer der größeren Reifenhändler hier um die Ecke bot nur Contis aan, und die auch nicht für 80 Euro das Stück ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch keine probleme mit reifen.com hat 5 tage gedauert und der niedrigste preis des da gab. vor akllem mit versandksoten super angebot. ist aber schon 2 jahre her

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch mal zur Verdeutlichung: Der Thread ist von 2001!. Mittlerweile bin ich mir auch ziemlich sicher das Reifen.com kein Ein-Mann-Betrieb mehr ist ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ RPGamer:

 

Ja, das muß aber der Fairneß wegen auch gesagt werden - man kann nicht einfach einen alten Fred ausgraben (was ja an sich nichts Schlechtes ist) und sich dabei nicht zum aktuellen Stand der Dinge äußern.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Stand der Dinge ist:

 

Telefonische anfrage:Bei Reifen Com kann man vergerssen

 

Beim Besuch

 

TYREX Reifen-Center GmbH

reifen.com

Eckendorfer Str. 135

33609, Bielefeld

 

sehr unfreundlich, das schlechteste Angebot der ganzen Gegend.

 

Dann meinte der "Berater" das ich die Reifengröße nicht fahren dürfte ( waren aber ab Werk drauf, standen aber nicht im schein) so nach den Motto, Kunde hat keine Ahnung. Dann seine Belehrende Art.

 

Beim Reifenhändler/Werkstatt um die Ecke habe fast 50 Euro gespart. ( Gleiche Reifen usw. )

 

Dietmar

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werd´ mal den Frankfurter Laden testen und hier berichten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.