Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tomm

Rondell Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo ich möchte bei meinem 450 (2006) die Rondell Felgen 0077 mit 195 Bereifung montieren, muß ich bei der Felgenwahl noch weitere Arbeiten am Fahrzeug vornehmen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey..

 

nein die sollten eigentlich so drauf passen..!

 

Hab meine dann nur beim TÜV eintragen lassen, da das glaube ich gemacht werden muss..!

 

 


08 / 05 - 11 / 07 ForTwo Pure Coupé 54PS dunkelblau [110.000 KM]

11 / 07 - 05 / 11 ForTwo Pulse Coupé 71PS mhd schwarz [60.000 KM]

05/11 - .... ForTwo Pulse Coupé 84PS grün matt

 

----------

 

I never go out, without my SMART!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm aber gleich die 195/45er Bereifung. Die 195/50 sieht Ballonartig aus und da kann es auch am vorderen Panel schleifen

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fand sie auch sehr ansehnlich für den Preis, aber 15 Zoll wirkt doch sehr klein bzw. 16 Zoll sieht stimmiger aus.....naja......jetzt ist erst mal Winterreifenzeit angesagt :cry:

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

ja jetzt ist Winterreifenzeit angesagt und ich habe mir die 077er Alus bei Ebay betrachtet. Kann ich die für meinen 2005er CDI kaufen, so wie angeboten, oder muß ich etwas Anderes (außer TÜV-Abnahme) noch beachten?

 

Hier mal der Link:

 

http://cgi.ebay.de/Tiefbett-Alufelgen-WINTERREIFEN-MCC-Smart-Cabrio-For2_W0QQitemZ150290892759QQcmdZViewItem?hash=item150290892759&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

 

Gruß

 

Anne

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klitzekleinerflitzer am 30.10.2008 um 19:59 Uhr ]


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich verkaufe meine Rondell 0077 mit Goodyear Vector 5+ Ganzjahresreifen. Alles 1 Jahr alt.

Bei Interesse bitte PN oder Email.

 

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo T,

 

wäre schon interessiert. Allerdings frage ich mich auch, warum Du Deine Felgen schon wieder verkaufen willst?

 

Welche Bereifungsgröße sind auf den Felgen aufgezogen?

 

Und natürlich müßtest Du für mich erreichbar sein, damit ich die Felgen abholen kann. Mann macht sich ja gerne selbst ein Bild von den Felgen.

 

Wie waren die Fahreigenschaften?

 

Ich habe auf meiner Kugel noch die Originalfelgen mit der Originalbefelgung drauf. Also 145/65/15 u. 175/55/15.

 

Ist das Fahrverhalten mit der Rondell 077 Variante anders?

 

Gruß

 

Anne

 

:-D


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Fahrverhalten, besonders auch bei Seitenwind, ist um ein vielfaches besser. Außerdem sind 195/45er in der Regel günstiger als die Originalbereifung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich muß keine Angst haben, daß die Größe an meinen Panels schleift?

 

Ansonsten sehen die Rondell ja echt geil aus. So schön bullig. :-D Hach, Schuhekaufen für meinen Smartie, daß finde ich echt aufregend. ;-)

 

Gruß

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade bei rs-parts folgende Felgen mit Winter-Contact von Conti gefunden:

 

Quote:
WINTERKOMPLETT RADSATZ : FELGENSATZ WHEELY CHROMELOOK SILVER INKL. WINTERBEREIFUNG CONTINENTAL WINTER SPORT CONTACT VA. 175 / 55 - HA. 195 / 50




Info : pflegeleichter 1-teiliger Felgensatz VA. 4,5 x 15 / HA. 6 x 15 inkl. Contintntal Winter Contact Winterbereifung VA. 175 / 55 R15 - HA. 195 / 50 R15 / gewuchtet - montiert mit Ventile / inkl. TÜV Gutachten

Art.Nr. : S0315WB175
Preis (Brutto) : 859 statt 1159,- €

 

Da bräuchte ich nicht mal zum TÜV. richtig?

 

Sind das tatsächlich Lorinser? Geil, sowatt feines. :)

 

Was haltet ihr vom Preis-/Leistungs- und Größenverhältnis?

 

Aber 859 Euronen sind ja auch kein Pappenstiel. Das muß echt gut überlegt werden. Da geht fast mein komplettes Monatsgehalt für druff. UFF

 

Grüße

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klitzekleinerflitzer,

 

ich verkaufe die Räder weil ich jetzt einen 451er habe. Sie stehen im Smart Center Aachen. Sind 195/50 R15 und ohne Schrammen. Beim Cabrio und Facelift schleift es etwas, aber wenn man den Frontspoiler etwas nach vorne zieht nicht mehr. Kein Aufwand, kein Problem.

 

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2008 um 09:16 Uhr hat smart-and-fun geschrieben:
das Fahrverhalten, besonders auch bei Seitenwind, ist um ein vielfaches besser. Außerdem sind 195/45er in der Regel günstiger als die Originalbereifung.



 

Würdest Du rundum 195/45er Bereifung empfehlen?

 

Oder besser:

 

195/45 und 175/45 R15 ?

 

Gruß

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@T:

 

hatte Dir eine e-mail geschickt. Guck mal ins Postfach. :)

 

Habe etwas Angst, daß etwas krumm wird oder abbricht, wenn ich versuche, am Smart was nach vorn zu ziehen. Sorry, bin technisch nicht so belesen. ;-)

 

Gruß

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dito :-D

-----------------

... smart fahren?! Besser ist das! | ... smarter Gruß, BadJovish

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jow, sieht echt geil aus. :) so stelle ich es mir auch bei meinem Kleinen vor. 45er oder 50er?

 

 


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.