Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manuelb

Wer mal einen "neuen" Schlüssel braucht...

Empfohlene Beiträge

Ich habe bei meinem gebrauchten leider keine 2 Schlüssel bekommen und musste mich nun notgedrungen nach einem Ersatzschlüssel umsehen.

Also, erster weg, ab ins SC.

Da der Schock... eine neuer Schlüssel sollte da ca. 120 Euro kosten!!!

 

Das muss auch günstiger gehen, dachte ich mir und dabei kam folgendes raus:

 

ein gebrauchter Funktaster (3 Punkt) ca. 40 Euro

ein alter Mercedes Schlüssel Rohling für die alte S-Klasse W126 8 Euro (natürlich auf meinen Schlüssel angepasst!)

2k-Kleber, Cutter, Lötkolben (hatte ich noch da)

und noch eine Fahrt zum SC ;-) ca. 20 Euro

 

--------------------------------------

 

Ich habe zuerst den "Griff", also das Plastik, an meinem nachgemachten "mercedes"-Schlüssel entfernt und das Innenleben freigemacht.

 

In eurem Sender ist nun noch ein alter Schlüsselbart drin, den man natürlich nicht gebrauchen kann! Einfach den Schlüssel in einem Schraubstock (oder woanders) fixieren und durch leichtes hin- und herbewegen mit gleichzeitigem Ziehen, den Bart aus dem Sender rausziehen. (Ihr müsst da schon mit sanfter Gewalt ran, der sitzt manchmal BOMBENFEST!)

 

Dann habe ich an der öffnung für den Schlüsselbart am Sender, im Inneren die Plastikbegrenzung entfernt (mit einem Cutter, und danach mit einem Lötkolben geglättet) denn ich wollte es etwas robuster haben, als nur den Bart einzukleben.

 

Nun den Schlüssel so bearbeiten, dass er in das Gehäuse passt und der Bart ausreichend aus dem Gehäuse schaut. Dies hab ich mit einem Schleifstein gemacht (mit eurem anderen Schlüssel vergleichen, zwischendurch mal ins Zündschloss stecken und testen, ob es schon reicht und der neue Bart genug rausschaut)

 

Zu guter letzt den Schlüssel mit 2k-Kleber im Gehäuse fixieren... hällt bombenfest!

 

Und ab zum Smart Center zum programmieren.

 

Kostenfaktor: Schlüssel 8€, Sender 40€, Programmieren ca. 20€

 

Und schon hat man für knapp 60€ einen komplett neuen Schlüssel!

 

Mensch, bin ich zufrieden...

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 28.10.2008 um 18:27 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 30.10.2008 um 09:21 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 31.05.2009 um 13:49 Uhr ]


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Zusammenhang erschliesst sich mit jetzt ned ganz!

Er hat doch geschrieben, daß er beim Kauf nur einen Schlüssel bekommen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der oben genannte Tipp von manuelb hilft aber auch Leuten mit zu viel Kraft.

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt 8-) , fällt halt nur der Sender und das codieren weg... und kostet nur 8 Euro und ein paar Minuten eures Lebens ;-)

 

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
bilder?

Hab ich leider bei den einzelnen Schritten vergessen :roll: , sorry!

 

Wenn einer das nachmacht, kann er/sie die Bilder gerne posten ;-)

 

-------

Nachtrag:

Das Codieren hat nur 13,20€ gekostet, womit die ganze Angelegenheit nun auf exakt

 

46,20€
kommt!!!

Wenn das mal nicht günstig ist.

[ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 29.10.2008 um 19:59 Uhr ]


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...dann weiss ich ja, wen ich kontaktiere wenn ich mal Probleme mit dem Schlüssel haben sollte..... ;-)

 

Und die Kosten von 120€ auf knapp 47€ zu reduzieren finde ich schon sehr beachtlich !!!

 

-----------------

rennsemmelsignaturiiiun3.jpg

 

Liebe Grüße

Sylvia

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 29.10.2008 um 20:04 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, ich hab es in dem ersten Text nicht richtig rausgelesen, wollte es deswegen noch mal extra erwähnen, dass:

 

Den Schlüsselbart vom smart-Schlüssel kann man durch kräftiges Ziehen (im Schraubstock etc. einspannen) lösen.

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2008 um 21:13 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Ähm, ich hab es in dem ersten Text nicht richtig rausgelesen, wollte es deswegen noch mal extra erwähnen, dass:



Den Schlüsselbart vom smart-Schlüssel kann man durch kräftiges Ziehen (im Schraubstock etc. einspannen) lösen.



 

Stimmt. Dieser ist "nur" eingeklebt. Hatte ich vergessen zu erwähnen, da der Schlüsselbart bei meinem Sender schon vorher entfernt wurde ;-)

 

 

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.