Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
deniz06

Loch?

Empfohlene Beiträge

hey leute ich habe eine frage.

 

als ich das auto aufgebockt habe, habe ich beim getriebe, oder schwungrad ein loch von unten gesehen.

 

da kann ich schön reinschauen. ist das normal? ich weiss aber nicht genau wo das loch ist. es sieht aber so aus, als würde da ein deckel drauf kommen.. aber meins ist einfach offen gewesen.

 

das loch befindet sich etwa zwischen getriebe und motorblock.

 

sorry, dass ich kein foto gemacht habe, evtl. kann ich das nacher nachholen


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Loch ist normal, falls mal ein Simmering im Getriebe undicht ist kann dort das Öl abtropfen und verschmiert dir nicht die Kupplung.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Loch an Loch und hält doch! :)

Falls Du das kleine Loch unten in der Kupplungsglocke meinst, ist das wie Timo schon sagte normal.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.11.2008 um 11:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.11.2008 um 11:35 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Loch an Loch und hält doch! :)

 

Das ist dann aber eine Kette :-P :lol:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder das loch wodurch man(n) das schwungrad abschrauben kann. da ist aber normalerweise nen gummistopfen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagen wir doch mal so, wenn es ein gleichmässig rund ausgeformtes "loch" ist, wird es vermutlich produktionstechnisch eingebracht sein. sollte es sich allerdings um ein sehr ungleichförmiges, scharfkantiges loch handeln und Du freien Zugang zu sämtlichen Zahnrädern haben, dann sollte man annehmen Du hättest ein Problem.....

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein das loch ist normal. habe einen kerl gefragt der ab und zu an smarts schraubt. man sieht das schwungrad.

 

danke


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das kann nicht sein, weil es den Mitsubishi Motor des 451er Smarts nie mit Hydrostößeln gab, genau deshalb ist ja die Ventilspielkontrolle vorgeschrieben. Das wäre ja mit Hydrostößeln gar nicht erforderlich. Hydrostößel hatten nur die Mercedes Motoren im 450er und Roadster bis Ende 2006. Beim 451er nur der Dieselmotor, weil das ein modifizierter aus dem 450er Smart ist!   Lass Dir da nix erzählen, ich weiss zwar nicht, was die da falsch gemacht haben, aber ein 451er Benziner hat garantiert keine Hydrostößel. Das weiss sogar ich als Ahnungsloser! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.187
    • Beiträge insgesamt
      1.596.363
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.