Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manuelb

WELCHE Smd Leds für Sicherheitsinsel und Schalter?!

Empfohlene Beiträge

Nunja, Frage steht ja schon im Thema ;-)

Ich konte bisher keine genaue Angabe in der SuFu finden.

 

Welche sind original auf der Platine verbaut?


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für die Infos...

Komplettset brauch ich nicht, da mein Tacho und die Zusatzinstrumente schon ne bleue Beleuchtung haben (bzw. wenn die Zusatzinstrumente mal hier sind...die Brinen hab ich schon.)

 

Es fehlen halt nur die Smds für die Knöpfe und die Sicherheitsinsel.

 

Aber ich denke, damit komm ich weiter ;-)


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jenehier?

 

-----------------

8bo8-u.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rugerclub am 11.11.2008 um 13:01 Uhr ]


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mir mal 10stck. des Typs bestellt. Kostenpunkt incl. Versand: 2,95€

Denk mal sie kommen dann in ein paar Tagen an und dann wird umgelötet!

 

Danke Jungs für die schnelle Hilfe!


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von dir gewählten haben 150 MCd. Im 44 Forum hat schon jemand seine Beleuchtung auf blau umgebaut und welche mit 300 MCd verwendet. Einer der alles weiß beleuchtet hat, hat sich fuer 1000 CMd entschieden. Habe bisher aber nur blaue mit maximal 300 MCd gefunden. Berichte mal, wie es mit der Helligkeit ist, wenn du fertig bist! Habe das bei mir auch vor.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Die von dir gewählten haben 150 MCd

 

Woher willste das denn wissen?!

Ich weiß doch noch selber nichtmal wieviel MCD die Dinger haben :lol: . Hab die für DEN Preis einfach mal bestellt. Und wenn sie nicht vernünftig funzeln, fliegen die wieder raus. Ist ja kein Akt.


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen:

 

SMD Leds:

 

 

Gehäusefarbe: weiß

Maße: 3,5 mm x 2,7 mm

Intensität: 150 MCd

Öffnungswinkel : ~130 Grad

Betriebsspg.: 3,8 - 4,0 Volt

Betriebsspg. mit R (470 Ohm / 0,25W): 12 V

Betriebsstrom: 20mA

Betriebsstrom max.: 50mA

Lichtfarbe: Blau

-----------------

8bo8-u.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lest ihr alle nicht richtig?! :lol: :lol: :lol:

 

Ich habe 10stck. für den Preis von knapp 3€ erstanden! Dann können die das vom Link doch wohl kaum sein, oder :-P

Es sei denn, der Laden verkauft mir kleinere Mengen billiger und schenkt mir dann noch das Porto ;-)

 

-----------------

smartforumbanner.gif

 

Fertig:

blaue Tachobeleuchtung

Eimer und neue Lautsprecher

Endstufe + Subwoofer (der ne Nummer zu groß ist ;-) )

 

 

In Arbeit:

Halterung der HT
blaue Beleuchtung der Instrumente und Knöpfe, etc.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 11.11.2008 um 21:46 Uhr ]


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einfach im Internet mit bisschen rumgucken (fuer mich selbst) nur 150er und 300er gefunden. Währe schön, wenn du das mal in Erfahrung bringst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird gemacht Cheffe ;-)

Würde mich nämlich auch mal interessieren. Aber ich gehe ja mal davon aus, dass die vernünftig leuchten werden. Ich möchte ja auch nicht erblinden, wenn mir da so eine Hardcore-blaue Beleuchtung immer ins Auge sticht. Denke mal, wenn die ein wenig mehr leuchten als Serie, dann ists schon ok.

 

Ich kümmer mich mal um die Leuchtkraft...


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, morgen wird umgelötet...

 

Ich werde mal zusehen, dass ich Fotos mache und werde dann auch mal (wenn alles glatt läuft) eine kleine Anleitung verfassen.

 

Bis dahin... abwarten ob es funktioniert ;-)


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein wenig spät, aber ich hab den Thread grad noch einmal ausgegraben ;-)

 

Die Leuchtkraft ist immens gut, das hätte ich nicht erwartet. Wieviel MCD die haben, konnte mir der Verkäufer auch nicht sagen :roll: :(

Die Dinger sind von der Lichtausbeute PERFEKT!

 

 

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Interessanterweise kann der Smart mit der serienmäßigen Bereifung 175/55 R15 seine Höchstgeschwindigkeit nicht voll ausfahren – trotz der 41 PS Serienleistung. Der Grund liegt in der Getriebeabstufung: Im 5. Gang erreicht der Motor seine maximale Leistung bei etwa 130 km/h, während der 6. Gang aufgrund des starken Drehzahleinbruchs nur noch 34 PS zur Verfügung stellt. Das reicht nicht aus, um weiter zu beschleunigen. Mit einer größeren Reifengröße, wie 175/60 R15 oder idealerweise 175/65 R15, würde die Übersetzung besser passen: Die vollen 41 PS würden bei 135 km/h anliegen ( im 5 Gang). Allerdings würde der 6. Gang noch weniger nutzbar werden, da die Drehzahl weiter abfällt. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Temperaturabhängigkeit der Motorleistung. Im Winter kann der kleine Diesel aufgrund der kühleren Ansaugluft eine leicht erhöhte Leistung haben – vielleicht 0,5 bis 1 PS mehr. Doch das reicht nicht aus, um den zusätzlichen Luftwiderstand bei niedrigen Temperaturen zu kompensieren. Bei 0°C ist die Luftdichte höher, was den Luftwiderstand um ca. 3 PS erhöht. Das bedeutet, dass der Smart im Winter tendenziell langsamer ist als im Sommer. Noch drastischer wirkt sich Gegenwind aus: Ein Luftstrom von nur 10 km/h kostet den Smart fast 3 PS. Das entspricht einem Leistungsverlust von rund 7 % bei einem Fahrzeug mit nur 41 PS. Kombiniert mit der höheren Luftdichte im Winter summiert sich der Leistungsbedarf auf fast 15 % mehr – ein spürbarer Unterschied! Während leistungsstärkere Fahrzeuge diese Effekte kaum bemerken, macht sich das beim Smart deutlich bemerkbar. Hat jemand Messwerte zu diesen Unterschieden zwischen Sommer und Winter? Es wäre spannend, das mit realen Daten zu bestätigen! Ich danke Euch, für das Teilen Eurer Erfahrungswerte - bin mir bewusst, das nicht jeden interessiert ob der Wagen nun 3 oder 4 km/h langsamer oder schneller ist - habe aber Freude am Messen und dem Forschen. Fahre unvernüftiger Weise seit letzter Woche schon Sommerreifen. Mein Verbrauch lag bei 2,66 Liter - das aber im Schneckentempo um die 85 km/h ziemlich konstant.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.696
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.