Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rugerclub

Beifahrersitz umlegen, oder Knochenbrüche leicht gemacht...

Empfohlene Beiträge

ich stehe vor einem tiefgreifenden Problem:

 

Ich brauche beide Hände um die Sitzarretierung lösen zu können, aber wie in drei Teufels Namen soll man jetzt noch den Sitz umlegen können - ohne fremde Hilfe und ohne das man 8-armig ist?

-----------------

8bo8-u.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sitz klappt dabei doch nach vorne ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss gerade selber überlegen wie ich das mache?! :-?

 

Meist drücke ich die Hebel mit der Handkante runter und lege dann mit beiden Daumen den Sitz um...

 

Jaaaaa, so klappt es bei mir...

 

:lol: :lol: :lol:

 

Edit: Bei mir bleibt der Sitz aufrecht wenn ich die Hebel drücke Timo...

 

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 11.11.2008 um 15:28 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 11.11.2008 um 15:28 Uhr ]


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast doch noch zwei Beine oder??? :-D :-D :-D

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

sig smart.gif

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei unserem Smartie klappt die dann von nahezu alleine vor.. ansonsten machst das von der Heckklappe aus, während du die Hebel umlegst, gibst dem Sitz nen Headnut, dann ist er auch vorne.. eine Frage der Technik :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ÜBEN ÜBEN und ÜBEN!!!!!

nach dem 30igsten mal kannst Du es sicher :lol:

mlg. petzi47

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von petzi47 am 11.11.2008 um 15:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht Euch nicht lustig ;-)

 

Ist wieder ein typisches Smart-Sparding - eine durchgehende Stange, die beide Riegel betätigt hätte, wäre teurer gewesen - daher sind es zwei.

 

Gruß Norbert


Smart Cabrio&Passion re-powered by SmartProfi

www.motorschaden-smart.de

japaner.gif

alle_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Crazy nunja, bei zwei verhindert man aber auch das es dem Beifahrer beim "Fummeln" unbeabsichtigt passiert, denke das ist auch ein Thema.

 

Also ich machs so, Sitz nach vorne und aus der Beifahrertür mit den Händen hinter den Sitz und entriegeln so kann ich mit dem rechten Arm gleichzeitig umdrücken....

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache es auch vom Kofferraum aus mit beiden Händen die Hebel betätigen und mit dem Kopf die Lehne nach Vorne drücken.

 

Frage mich wer so eine Betätigung abgesegnet hat :roll:

 

Vielleicht sollte man mal zu einem SC fahren und fragen wie man das machen soll, aber vermutlich werden die unfähigen dort behaupten das die Lehne gar nicht klappbar ist :o

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die werden wahrscheinlich nach dem Rad suchen zum verstellen der Rückenlehne

 

:lol: :lol: :lol:

 

Kann ja mal einer ein Video drehen und bei Youtube reinsetzen...

 

;-)

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir klappt die auch nach vorne (von selbst)

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parkt Ihr alle am Hang, bei denen die Lehne von selber nach vorne klappt :-?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2008 um 18:54 Uhr hat sm4rt-fr34k geschrieben:
@Crazy nunja, bei zwei verhindert man aber auch das es dem Beifahrer beim "Fummeln" unbeabsichtigt passiert, denke das ist auch ein Thema.

 

 

Beim fummeln? :roll:

Schweinskram :-D

-----------------

8bo8-u.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Beim fummeln?
Schweinskram

 

 

Wie sag ich immer?

"Wer´s im smart nicht kann, hat´s im Bett auch nicht verdient" :lol:

 

 

-----------------

---------------------

 

Pulse, BJ. 2000, 40 KW, Benzin

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

guckst du hier ;-)

 

Event im Dezember:

 

Smart & Dance: 26.Dez. 2008

 


-->keep on smartin´ ... Passion cdi

 

a>

 

smart_panorama_1.jpg

 

Bilder vom smart, fun & dance 2008:

 

Smart, Fun & Dance: 27.Dez. 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gibt es da evtl. auch noch irgendwelche Effekte mit der Ladekontrollleuchte im Kombiinstrument oder der ECO Lampe in der Mittelkonsole? Was spricht denn die Bordspannung des Fahrzeugs? Die könnte man ja mit einer entsprechenden Einrichtung für den Zigarettenanzünder permanent dokumentieren.   Wieviel Kilometer ist denn der Smart gelaufen? 🤔   Hier häufen sich in letzter Zeit die unklaren Startprobleme bei mhd Smarts, in diesem Beitrag ist nämlich etwas ähnliches beschrieben. Daß dort von MB das teure mhd Steuergerät als Ursache definiert wurde  und dieses rein zufällig nicht mehr lieferbar ist, was allein schon ein Unding ist bei den vielen mhd Fahrzeugen, die auf den Straßen unterwegs sind, hat für mich noch gar nix zu sagen! So langsam nähern wir uns der Befürchtung, die ich schon lange geäußert habe, daß Probleme genau in solchen Fällen in einem konventionellen System wesentlich leichter eingegrenzt und beseitigt werden können!  Und das sogar ohne kostspielige Materialschlachten und teuren Spezialarmaturen mit handelsüblichen Messgeräten! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.030
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.