Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trethupe

Suche 2 Mitarbeiter als Diesel Experte und Instandhaltungstechniker

Empfohlene Beiträge

nicht aktuell

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 13.01.2009 um 02:04 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

niemand arbeitssuchend? Wir zahlen GUT!

 

Einsatzorte u.a.

 

Bremerhaven, Husum, Hamburg, Gemünden, Würzburg, Regensburg, Dingolfing, München, Bottrop, Dortmund, Krefeld, Hamm, CZ

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 23.11.2008 um 20:37 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso Einsatzorte, dachte es wäre Montagetätigkeit :-?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

siehe oben

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 13.01.2009 um 02:05 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch "ungelernte" oder "branchenfremde" sind herzlich willkommen !!! Nur Mut! Bei uns ist nur der Chef richtiger Eisenbahner, alle anderen sind von Natur aus auch ahnungslos gewesen :lol:

 

 


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorweg: Nein, ich hab' bereits 'nen guten Job, den ich auch weder tauschen noch hinwerfen will. :)

 

Aber ich find's super, dass Du diese beiden Angebote hier einstellst. Sind sicher vom Thema her recht interessante Jobs, aber wohl auch mit einiger Knochenarbeit verbunden, so irgendwo da draußen auf der Schiene unter überwiegend freiem Himmel.


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte schon Lust und Interesse, aber meine Regierung mag es nicht wenn ich abends nicht zu Hause bin :roll:

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorweg....auch Ich habe einen Job der mit Dieselaggregaten zu tun hat (Stromerzeuger /Fahrantriebe Diesel-Elektrik Loks / BHKW´s / Notstrom / Mobile Aggregate GPU´S usw.)ich habe viel mit Programmierung und Inbetriebnahmen von Dieselaggregaten zu tun (MTU / Deutz / Volvo / Perkins / Sulzer/ Scania / Iveco / MAN / Mitsubishi / John Deere / Mercesdes / Hatz )

mich würde mal Interessieren was für welche Maschienen hauptsächlich gewartet und repariert werden .Rein Interresseshalber :-D

-----------------

franky69.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2008 um 21:39 Uhr hat CDIler geschrieben:
Ich hätte schon Lust und Interesse, aber meine Regierung mag es nicht wenn ich abends nicht zu Hause bin :roll:

 

Die wird schon wissen, warum! :-D


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2008 um 23:01 Uhr hat Franky69 geschrieben:
Vorweg....auch Ich habe einen Job der mit Dieselaggregaten zu tun hat (Stromerzeuger /Fahrantriebe Diesel-Elektrik Loks / BHKW´s / Notstrom / Mobile Aggregate GPU´S usw.)ich habe viel mit Programmierung und Inbetriebnahmen von Dieselaggregaten zu tun (MTU / Deutz / Volvo / Perkins / Sulzer/ Scania / Iveco / MAN / Mitsubishi / John Deere / Mercesdes / Hatz )

mich würde mal Interessieren was für welche Maschienen hauptsächlich gewartet und repariert werden .Rein Interresseshalber :-D

-----------------
franky69.jpg


TESTrunning_franky69nl1.gif




Spritmonitor.de





 

Lt. meinem Kenntnisstand gerne auch mal 16 Zylinder Caterpillar Motoren, alles andere muß ich nachfragen, bin nur Disponent :)


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Cat hab ich vergessen :-D mit dem guten QST 30 Regler ;-)

-----------------

franky69.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.