Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stefan29

Handwäsche oder Waschanlage?

Empfohlene Beiträge

Ist die Waschanlage für den Kleinen eigentlich o.k. oder ist eine Handwäsche besser (wegen Kunststoffteilen und Lack?) Hilfe! ;-)

-----------------

Viele Grüsse Stefan


Viele Grüsse Stefan

23ae712d3cf6ae2e829af4599d2882cf_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gönne meinem nur Handwäsche auch im Winter!
Smartie war einmal im SC in der Waschanlage danach waren auf dem Tridon (schwarz) ganz feine Kratzer zu sehen! :-x


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich stimme Timo 100% zu. Auch ich wasche die Kugel Sommer wie Winter mit der Hand... (Gibt ein prima WaschCenter bei uns am Rebstock!)
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stefan,

ich würde Dir ebenfalls empfehlen, Deinen smart von Hand zu waschen. Mein kleiner Bolide wird ausschließlich von Hand gewaschen und der Lack sieht deutlich besser aus, als bei unserer Familienkutsche, die immer durch die Waschanlage gefahren wird (feine Kratzer in Längsrichtung erkennbar). Ich denke, Handwäsche mit viel Wasser und einem Waschhandschuh ist schonender. Außerdem bin ich bei einem 2,5m-smart deutlich schneller fertig als bei meinem 4,8m-Kombi.
:lol:
-----------------
Smarter Gruss

Burkhard
RA-J3333


Smarter Gruss

Burkhard

RA-J3333

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Rodi

Kann meinen Smart bei uns auf dem Hof waschen.
Bei einem Waschcenter kan man nicht sicher sein ob nicht ein Scherzkeks irgendetwas mit den Waschbürsten angestellt hat :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner sieht im wesentlichen die Waschanlage. Klappt prima. Beim letzten Mal habe ich sogar vergessen, die Antenne abzuschrauben. Hat's überlebt.

Klar ist natürlich, dass das Selbstwaschen in einer Waschbox billiger ist.

Tschööö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.