Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartpure

Vmax-Rekord !!!!!!!!!!!!!!! :-)

Empfohlene Beiträge

 

Hy, ich kann aber dein Bildchen nicht sehen!!??!!??!!??!!??!!

 

möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

da will man mal einen Spaß machen und es klappt nicht. :classic_mellow: Weiß auch nicht, bei mir ist es manchmal da und manchmal nicht. Du mußt es mal mit rechter Maustaste und "Bild anzeigen" versuchen. Bei mir ging's.

Naja, egal!

Smartpure

PS: Ansonsten kannst Du auch hier klicken: http://www.geocities.com/smartpure2000/rekord.jpg

[Diese Nachricht wurde von smartpure am 28. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von smartpure:

Hallo Ihr!

Das Foto habe ich heute auf der Autobahn gemacht. :-)

Ist einer von Euch schneller?

rekord.jpg

Haha!!! :-)

Cu, Smartpure

War das Deine Start oder Landegeschwindigkeit?;-)))

Keep smartin....

 


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder vielleicht die Fallgeschwindigkeit des vom Hubschrauber abgestürzten Smarts???

:classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hilfe...........

 

ich kann da Bild immer noch nicht sehen!!!

Mach ich was falsch???

Was muss ich tun????

Manatee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kanns leider auch nicht sehen

:classic_cool:

------------------

Sonja und Boris

B-CE 5794

ICQ:48439329


Sonja und Boris

B-CE 5794

ICQ:48439329

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe auch kein Bild. Ist vielleicht Windows NT schuld?

Georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind schon Meilen pro Stunde, oder? Wäre ansonsten ein bißchen langsam... :classic_smile:

Gruß,

Fab

------------------

keep on smarting!


keep on smarting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von smartpure:

Wenn Ihr den Link oben in Eure Adressleiste kopiert, dann geht es. Wenn man ihn nur anklickt nicht. Weiß auch nicht warum.

Geht nicht :-(((

und um so mehr es nicht geht um so mehr will ich wissen, was es da zu sehen gibt.....

HimmelHerrgottSakrament........

Beschreib mal bitte!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartpure,

ich habe mir mal die Freiheit erlaubt und dein Bild bei mir in ein Pixum-Album geladen.

a7699aec268a370d3172b5d8fdbaf50a_2.jpg

Wie heisst den der Hesteller deines Tunings? CorelDraw? :classic_wink:

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 29. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Elmar:

HI Smartpure,

ich habe mir mal die Freiheit erlaubt und dein Bild bei mir in ein Pixum-Album geladen.

a7699aec268a370d3172b5d8fdbaf50a_2.jpg

DANKE DANKE DANKE

...........jetzt hab ich´s auch gesehen....

aber nicht, das jetzt jemend denkt ich sei neugierig...........

Wie heisst den der Hesteller deines Tunings? CorelDraw?
:classic_wink:


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht doch...

ec6043462becfdc8de570366a8391b02_2.jpg

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmmmmmm,

und ich dachte das können nur die neuen Smart´s, die erst ab Mai ausgliefert werden oder hast du einen kleinen Erlkönig????

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey smartpure!!

Sehr nett, Dein Foto!!

Zwei Fragen: 1. Hast Du nicht einen pure...???

2. Welcher Tuner macht denn 220 km/h Zifferblätter??

2a: Welche Version von CorelDraw???

221km/h Grüße, Ingo

 

 


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr!

Nene, mit Corel Draw liegt Ihr alle voll daneben. Der Tuner heißt Microsoft Paint. Ist ein ganz neuer Anbieter. Einfachste Technik macht dieses brachiale Tuning möglich. :classic_smile:

Man liest sich!

Smartpure

[Diese Nachricht wurde von smartpure am 29. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, ich hab mal mein eigenes chiptuning gemacht, einfach meinen rechner über den lpt-port an den smart angeschlossen (das war vielleicht ´ne arbeit, den smart in mein zimmer zu kriegen *g*) dann den anschluss an der heizung kurzgeschlossen (muss genau 31,5° haben) schnell mein handy-flash-prog drüberlaufen lassen, und dann eine inf-datei geschrieben, die ich mit meinem cd-r-flasher wieder draufgespielt hab. musste leider einen flash-baustein aus ´nem alten mainboard an den smart löten, damit ich auch alles unterbring). auf die schnelle musste ich das ziffernblatt einfach umdrehen und selber beschriften, sonst hätte das noch ´ne weile gedauert. das schwierigste war allerdings, die nasa davon zu überzeugen, dass sie mich die shuttle-landebahn benutzen lassen, hat mich das versprechen gekostet, ihnen zu zeigen wie ich das gemacht habe. zum dank dafür haben sie mir etwas shuttle-flugbenzin geliehen. und ´nen kleinen 200l-tank in meinen kofferraum montiert (ich sage euch, so ein tuning kostet spriiiiiit, abartig *g*)

na ja, meine reifen hab ich durch spezial-stahl-felgen ersetzt, sehen aus wie frisbies, und die kupplung musste ich gegen eine von einer p-51 tauschen, hats mir aber trozdem um die ohren gehauen *g*) zur erklärung: die "m´s" bedeuten "mach", und c ist, wie wir wissen (E=mc²) die lichtgeschwindigkeit... also, will irgendjemand behaupten dass es noch schneller geht?

attachment.php?s=&attachmentid=7

by estranged

------------------

no one likes me,

i don´t care


no one likes me,

i don´t care

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.