Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bergkamener

fortwo frontlippe

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartgemeinschaft,

habe heute morgen auf der Autobahn meine komplette Frontlippe verloren.

Könnt ihr mir eine Einschätzung geben was die Frontlippe kostet?Schwarz nicht lackiert.

Ich fahre einen fortwo,CDI Bj.26.03.02.

gruss_der Bergkamener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke,hilft mir schon mal ein bischen weiter.Muss nachher mal schauen ob die Aufnahmen fir die Lippe noch heile sind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte hier im Forum nicht jemand noch ne Brabusfrontlippe zu verkaufen?!

 

Wäre doch ne Alternative wenn Du sowieso eine neue brauchst...

 

Wie ist das denn passiert?

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05, Aussen river silver, Innen bungee red

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne Lippe ersetzt aber nicht den Originalspoiler!

Die Lippe wird dort noch zusätzlich drunter gesetzt

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, die kommt noch "zusätzlich" drunter?!

 

Wieder was dazu gelernt...

 

...und da sagt mal einer der CDIler würde nur sinnlose Kommentare hier abgeben...

 

;-)

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05, Aussen river silver, Innen bungee red

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt eben 2 verschiedene BRABUS-Ausführungen.

Einmal komplettes Unterteil:

 

smart-Brabus-125.jpg

 

oder Lippe zum Unterschrauben am original Unterteil:

 

t_IMG0720m_f097069.jpg

 

 

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 28.11.2008 um 09:03 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte das komplette Unterteil...

 

:-D

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05, Aussen river silver, Innen bungee red

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hej,weiß auch nich so genau was passiert ist.

Heute morgen kurz nach fünf auf dem weg zur Arbeit gab es einen knall.Ich dachte zuerst das ich über etwas gefahren bin was auf der Autobahn lag.

Auf dem Parkplatz am Büro habe ich dann gesehen das die untere Kunstofflippe komplett fehlt.war leider zu dunkel um alees zu sehen.

Hoffe das nicht zu viel kaputt ist und die Halterungen für die Lippe noch da sind.

Eventuell ist sie auch einfach nur Abgefallen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die kann von alleine nicht abfallen.

(wird durch 8 einrastungen und 4 spreiznieten

gehalten)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Vorschriften sagen aber auch, das dein Rücklicht ein E Prüfzeichen haben muss.  Dieses E Prüfzeichen wird mit den entsprechenden Leuchtmitteln erteilt.  Desweiteren stehen auf der Streuscheibe deiner Rücklichter Kürzel was in der Rückleuchte verbaut ist und mit welchem Leuchtmittel sie zu betreiben sind.  Auch das Kürzel AR fehlt deinem Rücklicht.  Natürlich ist es gut möglich, dass der Tüv das nicht bemerkt oder es deinem Prüfer schlicht egal ist.  Legalisieren kann man sowas nur mit einem Lichtgutachten im Labor welches tausende Euro kosten würde.    Deswegen..... ja witzig aber trotzdem vollkommen nicht legal. Da ist vollkommen egal ob grundsätzlich die Gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden oder nicht. Ohne Prüfzeichen welches gültig ist (deines ist, solange die falschen Leuchtmittel verbaut sind, in jedem Fall erloschen) keine Zulassung/Betriebserlaubnis.      Gängige Kürzel sind :    A: Begrenzungslicht (auch Standlicht genannt). B  Abblendlicht. R: Fernlicht. RL: Tagfahrlicht (Running Light). B: Nebellicht. F: Nebelschlussleuchte. AR: Rückfahrscheinwerfer. S1: Bremsleuchte. 1a, 1b, 2a: Blinkleuchten (vorn oder hinten).   Kombinationen und Lampentypen: HCR: Abblendlicht und Fernlicht können gleichzeitig eingeschaltet werden.    HC/R: Abblendlicht oder Fernlicht (kann nicht gleichzeitig eingeschaltet werden).    X: Für AFS-Scheinwerfer (Advanced Frontlight System), die ihre Ausleuchtung je nach Geschwindigkeit und Lenkeinschlag anpassen.    DC: Xenon-Abblendlicht.    DR: Xenon-Fernlicht.    D (z.B. D1, D2, D3, D4): Steht für Entladung (Discharge) und bezeichnet die verschiedenen Entwicklungsversionen von Xenonlampen.    H (z.B. H4, H7): Zeigt den Typ einer Halogenlampe an, wie sie früher in den Scheinwerfern verwendet wurden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.