Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schwabbl

Doppelauspuffblende für den 451 Turbo?

Empfohlene Beiträge

Hab mal überlegt, ob ich nicht vorerst nur eine Blende auf den Auspuff mache, bevor ich nen Austausch mach, was mir im Moment zu teuer ist. Hätte gern einen Doppelauspuff, aber die find ich nur für die kleinen Benziner. Für den Turbo find ich nur ovale, was mit jetzt optisch nicht so zusagt. Hab ich was übersehen? Hat jemand ne doppelte Blende schon wo gesehen?

 

Außerdem steht bei allen Angeboten dran, das der Sound total klasse ist. Verändert die Blende wirklich was am Klang? Kann ich mir kaum vorstellen.

 

Cu

 

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schwabbl am 28.11.2008 um 18:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach mensch...der sound ändert sichso gut wie nicht. wenn du eine platte mit zwei löchern vor deine hifi-anlage pappst ändert sich der sound doch och nich. also woher soll da der sound kommen. wenn in der blende ein Absorber drin ist. filtert der minimal die hohen töne ein wenig. das is aber vernachlässigbar gering. sieht eben nur gut aus. hast du schon mal über die blenden vom 450er nachgedacht. die sollten auch passen.

Bedenke aber dabei, dass bei den roadster fahrer es schon öfter passiert ist, das die abgasrohre bis zum eigentlich topf duch das mehr gewicht der blende abgerissen sind. ist mehrfach bekannt.

 

lass das geld für die blende lieber stecken und steck das in sparstrumpf für den richtigen pot.

 

smarte grüße Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICh hab das ja nicht behauptet, das es super klingt, es wird damit beworben und hat mich ja gewundert, das es so sein soll ...

 

Nun, wenn ich irgendwelche für den 450er nehmen soll, warum kann ich dann nicht gleich die für die normalen Benziner 451 nehmen? Warum solen die dann laut ABE nicht an meinem Turbo gehen, wenn irgendwelche vom 450er gehen?

 

Warum nicht gleich sparen? Nun, das tu ich ja eh, aber ob ich jetzt 40 Euro für ne Blende ausgeb oder > 1000 für nen Auspuff ist halt ne ganz andere Hausnummer. 40 Euro kann ich jederzeit mal verpulfern ...

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Benny

 

Kann der Topf auch bei einem 450er abreißen? Ist da in der Gemeinde was drüber bekannt?

 

Grüße aus Krefeld

 

Wolfgang


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Endrohr des 71PS Benziners liegt rechts, das des Turbos ist links. Daher ist die Kröpfung der Blende verkehrt herum und passt deshalb nicht.

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

sig smart.gif

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laß es Schwabbl!!! Ich hatte mir eine Blende (kein Doppel) für 40 Euronen am 451er angeschraubt. Sieht von hinten noch grade so akzeptabel aus. Von der Seite kann man sich das so nicht ansehen. Die 451er Vorfahren haben da eine anderere Heckschürze, wo so ein Ding in der Tat besser zur Geltung kommt. Das Ding war auch nur sehr aufwendig zu pflegen. Na gut, wenns richtig versottet aussieht, sieht es u.U. professionell aus. Aber nicht an unserem 451er! Ich habe das Teil wieder abgeschraubt, mit Goldbronze angestäubt und aufs Radio gestellt. Aber hast natürlich auch Recht, 40 Euro in den Dreck setzen können, ist zu überleben. Aber fix mal mit 800 / 1.000 Euronen ein Teil anzupappen, was in der Tat einen Augenorgasmus bereitet, das muss man erst mal in der Geldbörse übrig haben...

Nu ja, ich hatte auch einen typischen Placeboeffekt wegen des Sound. Klang irgendwie klasse. Als das Teil wieder ab war, war der Sound so, wie zuvor mit der Blende mit Diffusor (wie wird das denn geschrieben?). Klingt wegen des Turbos sowieso klasse. Ist ja auch interessant, dass da hinten im kalten Zustand andere Lautchen entweichen, wie dann mit Pfeffer im heißem Zustand.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ReinerB am 01.12.2008 um 21:50 Uhr ]


"Smart fahren ist genial. Auto fahren ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, für Schrott wollt ich die 40 Euro nicht ausgeben :) Dann lass ichs lieber.

 

Beim Auspuff sind es ja nicht nur die Kosten für den Auspuff, sondern noch die Folgekosten für Heckschürze und deren Lackierung. Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden, aber unter 1000 Euro wird man das wohl nicht bekommen :(

 

Na gut, weiter warten.

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grab mal den Thread wieder aus. Es gibt jetzt auch für den Turbo eine Doppel-Blende. Mal überlegen, ob ichs mal wage ...

 

Bei Ebay

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.