Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartpeter

Hochtöner (wie schraube ich sie ab?)

Empfohlene Beiträge

Ich möchte einen Hochpassfilter einbauen.Den Kondensator und Spule möchte ich direkt am Hochtöner anlöten.Ich habe das Soundpaket.Wie öffne(schraube)ich die Hochtöner weg, um an sie ranzukommen??? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :roll: :roll: :o


dl9sez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smartpeter,

deine Frage würde sich aber besser im "smarter Sound"-Forum machen... :-D

Die Höchtönergehäuse lassen sich recht einfach öffnen bzw. abschrauben. Einfach die obere Abdeckung drehen (kann Dir leider zur Zeit nicht sagen ob nach link oder rechts, merkt man aber). Danach kann man die Abdeckung (inkl. Hochtöner) nach oben abziehen (Vorsicht ist eingehakt).
In der Gehäusemitte befindet sich jetzt eine Schraube (Torx T10?). Zum Entfernen des Gehäuse einfach diese Schraube entfernen.

Viel Spaß beim Basteln... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool das wollte ich auch gerade wissen, ich habe ein Öttinger Soundsystem da liegen und wollte die Original HT ausbauen um die
anderen auf den Rahmen aufzusetzten.

Na dann geh ich jetzt mal schrauben...


60 Hz rulez ;-)

tob
-----------------
beste Grüsse aus München

Smart-Club Member 00929
SmArt-Muc.de
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viel spaß beim schrauben
-----------------
Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Ghostimaster, sehr geehrte Forengemeinde !   @Funman @Ghostimaster   Habe hier Dirko grau (+300 Grad Celsius) und Dirko schwarz  (+315 Grad Celsius) liegen. Beide auf Silikonbasis.   Fügezeit (vermutlich Montagezeit ?) wahrscheinlich umgehend bzw. sofort, Wiederinbetriebnahme (nach mindestens 30 Minuten warten).   Im Zweifel in die technischen Datenblätter auf www.elring.com schauen.   Ich vermute mal, daß sich das alles auf das "Normklima" (Temperatur, Luftfeuchte u.ä.m.) bezieht.   Ich gehe auf "Nummer sicher" und lasse im Zweifel länger Ablüften vor der Wiederinbetriebnahme bzw. mache Tests durch "Befummeln" der kritischen Bereiche (ob noch "klebrig" oder schon "sicher getrocknet").   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.