Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
monosucio

Hilfe...Wegfahrsperre defekt?

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

habe ein riesen Problem.

Ich wollte gestern von der Arbeit heim fahren, aber als ich meinen Smart (BJ 2004) öffnen wollte, hat er nur hektisch geblinkt. Aber geöffnet hat er nicht. Also hab ich Ihn an der Heckklappe geöffnet.

Tcha, nur geht die Wegfahrsperre nicht aus, wenn ich ihn hinten öffne und somit startet er auch nicht. Habe die Batterie im Schlüssel gewechselt, aber ging trotzdem nicht.

Habe nach mehrmaligen probieren wieder abgschlossen (wie es in der Anleitung beschrieben ist) und bin mit nem Firmenauto heimgefahren.

Ich bin noch ganz normal auf die Arbeit gefahren. Und auf einal geht nix mehr??? Das verstehe ich nicht.

Bin echt enttäuscht, dass man den Smart nicht einfach an der Tür aufschliessen kann und sich die Wegfahrsperre nicht einfach ausschaltet.

Habe auf der Service Hotline, die auf der Heckscheibe steht, angerufen und er meinte, da müsste an der Tür eine kleine Abdeckung sein wo man den Schlüssel reinstecken kann. Stimmt aber gar nicht. Da ist nix. Was soll ich tun? Möchte ihn nicht unbedingt abschleppen lassen. Habe zwar noch Garantie, weil ich das Auto erst etwa 3 Monate besitze, aber ich ärger mich trotzdem.

 

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

 

VLG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlüsselcodierung verloren.

Ins Smart Center abschleppen, Schlüssel neu anlernen und fertig.

 

Dieses Problem trat recht häufig beim 2003er auf, besonders beim Roadster.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn doch aber der Schlüssel keine Codierung mehr hat, dürfte doch eigentlich gar nix mehr passieren. Aber er blinkt ja. Wenn ich mit meinem Schlüssel an einen fremden Smart gehe, blinkt der doch auch nicht.

Trotzdem Danke, werde meinen Ersatzschlüssel mal mitnehmen. Dann müsste der ja funzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUCHHUUUUUUUUUUUUUUUH,

 

Es war tatsächlich der Schlüssel. Ersatzschlüssel geht.

Da bin ich ja beruhigt. Werde dann beide neu codieren lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bau Dir auch gleich eine neue Batterie in den Schlüssel ein bzw. laß Dir eine einbauen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also beim 451er mit einer Laufleistung um die 100k brauchst du nichts zu erahnen ob die Kupplung defekt ist …… sie wird bei dieser Laufleistung einfach fällig. Das ist Fakt!   Wenn bei einem die Kupplung erst mit 110k oder gar schon mit 70k, dann ist das alleinig auf das Fahrprofil des Besitzers zurückzuführen.    Den Zustand der Kupplung kann man sehr gut mit der StarDiagnose feststellen, indem man die sogenannte Kupplungs-Schutzklasse ausliest.   Ausserdem kann man es auch gut hören und fühlen, wenn der Km-Stand um die 100k ist und man einen den Gang einlegt und die Gänge richtig „reingedroschen“ werden, ist das schon mal ein Zeichen, dass die Kupplung deiner Zuwendung bedarf.   Ich glaube nicht dass da jetzt ein Glaubenskrieg entstanden ist, jeder muss für sich entscheiden, welchen Smart er fahren möchte.   Wie erwähnt, ich hatte zwei 450er und ich mochte beide sehr. Aber die Zeit schreitet voran, die Technik und das Design entwickeln sich weiter und ich bin beim 451er gelandet und bleibe dabei.   Wie von mir bereits erwähnt, das Fräulein Tochter unbedingt beim Kauf und den Probefahrten einbinden! Sie muss sich wohlfühlen und entweder die Kugel (450er) oder den Würfel (451er) oder eventuell sogar den 453er mögen.      Smarte Grüsse, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.195
    • Beiträge insgesamt
      1.596.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.