Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
terios

Kauf eines Smart cdi bj 2006

Empfohlene Beiträge

Hallo und Guten Abend,

habe mich hier und heute abend angemeldet,

und so wie ich das sehe bin ich hier gut aufgehoben,und habe gleich mal eine Frage an Euch,ich möchte mir einen Smart cdi Bj.2006 kaufen,er hat Klimanalage,schaue mir das gute Stück am Samstag an,soll so 7300 Euro

kosten ca. 15 TKM runter,mehr weiß ich noch nicht worauf sollte ich bei einem Smart achten,habe noch nie einen Smart gefahren.

vorab schon mal vielen Dank,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber einer aus 2005 der hat nicht die blöde Übersetzung im 6.Gang wo der Motor bei Endgeschwindigkeit fast am roten Bereich dreht. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat der Wagen einen Rußpartikelfilter? Müsste bei dem Bj. eigentlich drin sein. Um den Leistungsverlust zu kompensieren, hat man das Getriebe kürzer übersetzt, d. h. der Wagen braucht etwas mehr Sprit als z. B. mein 2002er.

 

Der Preis ist jedenfalls absolut OK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst einmal vielen Dank für so eine schnelle Reaktion auf meine Fragen,

Er soll eine grüne lakete haben,also Partikelfilter,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oft sollte man denn einen Ölwechsel beim cdi durchführen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Samstag weiß ich mehr und werde noch so einige Fragen haben bevor ich ihn kaufe

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, sollte eine grüne Plakette haben, steht Ihm zu.

 

Timo hat aber nicht ganz unrecht, der Verbrauch beim CDI mit der kurzen Getriebeübersetzung ist etwas höher (ich liege bei 4,3 Litern), aber macht trotzdem Spass.

 

Bei der Klima auf Funktion achten und wenn´s ein Coupé ist schauen ob die hinteren Seitenscheiben dicht sind.

 

Ansonsten Willkommen im Forum ;-)

LG

Jochen

-----------------

1234mn5.png

Nobody is perfect but I’m pretty fu**ing close !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

2005 - keine DPF - "altes Getriebe = lange Übersetzung" - gelbe Plakette

 

2006 - DPF (haha) - "kürzere Übersetzung" - grüne Plakette, 0,3-0,5 Ltrl/100km Mehrverbrauch.

 

ABER, der 2006er ist in Sachen Wiederverkaufswert unschlagbar, denn wer kriegt den Mehrverbrauch mit? Keine Alte Omma! Die schauen alle nur auff'e Plakette. Und mit "gleb" ist man ja schon Böse [/ironie Mode off].

 

Ich selbst habe einen 2006er fürs gleiche Geld mit den halben Kms beim Dealer gekauft, gut war ein Schnäppchen.

Schau in den Brief, wer der Vorbesitzer war - 2006er klingen nach Leasing - war meiner auch, heißt ja nix.. Um welche Ausstattungsline handelt es sich denn - für das Geld sollte ein Passion drin sein - oder hab ich es überlesen. Ach und ... man kann die Kiste auch 2 Scheine teurer erwerben, hier in MUC sind das Mondpreise. Im SC steht quasi das beschriebene Fzg. für 8900€ ... öhm, ja!

 

LG & FF.

 

 

Marcus

 

P.S.: Ölwechsel - 2006 dynamische Inspektionskontrolle, da der Wagen bei Wusch ne Neuwagengarantieverlängerung kriegen könnte ... da würde ich defacto nachfragen (!!!) keine Sorge - es variiert etwas. Ich hab nach 13tkm den 2. Wechsel machen lassen, da wären es noch 1300km gewesen - lt. BC. Nachdem Du wie schon geschrieben Vollgarnatie kriegen solltest - 1x pro Jahr, alle 12500km oder nach Aufforderung durch BC in die Inspektion - hab für nmeine große jetzt 220€ geblättert incl. Öl. Wenn das nicht bezahlbar ist?

 

-----------------

... ich kann nix dafür;-)

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cdi_Marcus am 11.12.2008 um 07:44 Uhr ]


... ich kann nix dafür;-)

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Terios,

habe vor 14 Tagen die gleiche Entscheidung treffen müssen wie du.Habe mir einen CDI gekauft.BJ.10.10.2006, 35000 km ,Passion-Ausführung Preis 7500 Euronen mit Partikelfilter und grüner Plakette sowie wichtig!!! Scheckheft

!!! Dann siehst du ob das Auto alle Schecks hat.Habe bis jetzt 800 km. gefahren und kann mich nicht beschweren.

Viel Spaß mit deinem neuen Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2008 um 18:55 Uhr hat Olai geschrieben:
Um den Leistungsverlust zu kompensieren, hat man das Getriebe kürzer übersetzt, d. h. der Wagen braucht etwas mehr Sprit als z. B. mein 2002er.

Der RPF führt zu keinem Leistungsverlust, das ist Quatsch!!!

Ich habe schließlich den gleichen Filter in meinem 2000er drin und musste mir weder ein neues Getriebe dazukaufen, noch ist Leistungsverlust oder Mehrverbrauch aufgetreten!

 

Der Grund der kürzeren Getriebeabstufung liegt in meinen Augen lediglich in dem Wunsch begründet, dem CDI zu einem agileren Fahrverhalten zu verhelfen - da ja am 31.12.2005 die steuerliche Förderung für 3L-Autos auslief, sah man wohl bei Smart keinen Grund, den Verbrauch weiterhin niedrig zu halten... :-x Desweiteren erfüllt der 2006er ja die Euro4-Abgasnorm, wozu außer dem Einbau des RPF noch Änderungen in der Motorstuerung notwendig waren. Ein Teil des Mehrverbrauchs liegt sicherlich in der geänderten Software begründet.

 

Eventuell hat sich ja durch diese "Euro4-Software" die Perfmormance des Triebwerks so sehr verschlechtert, dass man den Wagen mit dem kürzeren Getriebe "am Fahren" halten musste...? ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 137.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 11.12.2008 um 17:21 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute noch mal vielen Dank für Eure Antworten,echt nett von Euch,

ich werde mich Samstag bei Euch melden,dann gibt es bestimmt so einige Fragen zu klären,

bis dahin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Smart Fahrer,

heute habe ich mir den Smart Bj 10/2006

Passion, CDI,Klima,RPF(also grüne Plakete) angesehen,er hat 7000 km, runter,soll 7.300 Euro kosten,fährt sich wirklich super,sowohl automatik als auch halbautomatik bringen Fahrspaß,

die Lautsprecher klingen ein wenig blechern,

Radio ist ein smart grundig,was sagt ihr dazu ist da erst einmal ok so,ich habe ein gutes Gefühl und das zählt oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.12.2008 um 17:40 Uhr hat terios geschrieben:
Hallo Ihr Smart Fahrer,

heute habe ich mir den Smart Bj 10/2006

Passion, CDI,Klima,RPF(also grüne Plakete) angesehen,er hat 7000 km, runter,soll 7.300 Euro kosten,fährt sich wirklich super,sowohl automatik als auch halbautomatik bringen Fahrspaß,

die Lautsprecher klingen ein wenig blechern,

Radio ist ein smart grundig,was sagt ihr dazu ist da erst einmal ok so,ich habe ein gutes Gefühl und das zählt oder?






 

7 TKM? Wo ist da der Haken?


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

kein Haken,

ein guter Freund hat eine Firma,das war der Wagen für jedermann,wurde nicht so oft benutzt von den Kollegen,

wirklich kein Haken,(Freunden kann man doch vertrauen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht mehr nachdenken! Kaufen!

ein 2005er mit mehr km kostet auch nicht weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich auch schon entschieden und werde ihn Kaufen,im Januar ist es dann soweit.

Womit muss man den rechnen wenn man komplette Winterreifen kaufen möchte,(müssen ja nicht neu sein)und welche Felgen und Deckengröße braucht man?

Euch allen noch einen schöne 4 Advent.

Wie sind denn Eure Winterfahreigenschaften mit einem Smart.Ich kann mir vorstellen,da er nicht sehr schwer ist,rutscht es sich sehr leicht, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.