Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIler

Tausche Tempomathebel Coupe gegen einen vom Cabrio

Empfohlene Beiträge

Ich habe einen neuen Tempomathebel für ein Coupe in grau und suche ebensolchen für ein Cabrio zum Tausch

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch beim ForTwo Coupé der gleiche, oder?

 

Darf ich fragen, warum du tauschen möchtest?

 

Bin interessiert.

 

-----------------

Spritmonitor.de

Smart ForTwo cdi

userbar700392jp9.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von incoming81 am 11.12.2008 um 16:06 Uhr ]


Spritmonitor.de

Smart ForTwo cdi

userbar700392jp9.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heckscheibenwischer.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK. Da hab ich wohl etwas mehr. MIST :lol:

 

...aber der Grund für den Tausch würde mich dennoch interessieren.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von incoming81 am 11.12.2008 um 16:39 Uhr ]


Spritmonitor.de

Smart ForTwo cdi

userbar700392jp9.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein das hast Du jetzt falsch verstanden, das Cabrio benötigt keine Heckwischerfunktion am Tempomathebel und ich habe einen Tempomatheben mit Heckwischerfunktion. Kann ich zwar auch bei mir verbauen, aber möchte es Original haben.

 

Um es einfach auszudrücken, das Cabrio hat keinen Heckwischer

 

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 11.12.2008 um 21:04 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist spitze !

Hab noch einen für´s Cabrio (ohne Heckscheibenwischer).

Bitte per e-mail zurückschreiben.

 

-----------------

Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

 


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDIler: Das ist mir bei dann auch klar geworden. Viel Glück beim Tausch. ;-)

 

 


Spritmonitor.de

Smart ForTwo cdi

userbar700392jp9.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wernerkreuz mal auf seine gebetene E-Mailzuschrift antworten würde :roll:

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo wahrscheinlich hat MAXPOWER879 recht und du musst es reparieren lassen. Was ich vermisse oder ich habs überlesen ob du alle Fehlerspeicher ausgelesen hast und ob man das GSTG überhaupt mit nem Tester erreichen kann. Wenn ja könnte man ja versuchen das STG zurückzusetzen oder ne Inbetriebnahme durchzuführen und die Getriebesoftware neu aufzuspielen. Ich denke das der Prüfer auch wenn er jetzt eigentlich nichts falsch gemacht hat mit seine  Dongle irgendwie ne Überspannung erzeugt hat. Wahrscheinlich beim abziehen des Dongles bei laufenden Motor.  Las mich raten AVL- Abgasgerät oder HU-Adapter Auch wenn er es scheinbar nicht einsehen will und xtausend Autos macht und nix passiert. Der Smart451 ist da sehr empfindlich. Nie bei laufenden Motor den Dongle stecken oder gar abziehen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.973
    • Beiträge insgesamt
      1.592.851
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.