Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bench

Einbauschrank für Dachschräge

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir brauchen einen Kleiderschrank, der z.T. unter einer Dachschräge stehen soll. Quasi maßgefertigt.

 

Wo - ausser bei Schreinereien (a...teuer) - kann man sich solche Einbausysteme kaufen? Gibt´s da was bei Baumärkten oder so???

 

DANKE !!

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_neu_kl.jpg

 

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Schräge an der Seite oder nach Hinten weg? :-?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an der Seite!

 

links gehts senkrecht ca. 1,30 hoch, dann mit 35 Grad die Dachschräge und oben ist dann nochmal ein waagerechter Abschnitt


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in den Möbelhäusern gibt es dazu extra eine Schlafraumplanungssoftware.

Ob es da aber was bei dieser Schräge gibt, weiß ich nicht. Aber Fragen kostet nix. Beraten lassen kann man sich ja mal... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bench,

so etwas sollte Dir jedes solide Möbelhaus anbieten können, aber das wird dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht billiger als vom örtlichen Schreiner.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachauch..

 

hmmm hatte selbiges Problem im Bad mit dem Spiegelschrank.. hab das dann selbst gemacht (Dem Schrank ne Ecke abgesägt, die Tür musste auch dran glauben) und dann beim Glaser einen neuen Spiegel aufkleben lassen...

 

Mein Vorschlag: Schreiner aufsuchen, Problematik besprechen und anfragen ob er einen bestehenden Schrank umbauen kann

Klar kostet das was aber ist evtl billiger als die gesamte Schrankwand vom Schreiner herstellen zu lassen, und evtl passt die gekaufte Serie besser zum Rest der Einrichtung....

 

Selbermachen geht evtl auch aber im sichtbaren Bereich könnte es schwer werden (Kanten und Ausfransen der Beschichtung beim Sägen; hinten würde man es ja nicht sehen)

 

 


BlueVision

 

 

Schwarze; emotionale Grenzgängerseele mit blauer, zickiger Dieselkugel.

 

(Smart CDI 2000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

 

wir haben leider keinen Schrank, der annähernd die Nische füllen würde. Von daher muß so oder so was neues her. Und da der Schrank da dann, wenn er schon "fest eingebaut" wird, ewig drin bleiben soll, soll´s auch was gescheites sein.

 

Problem war "nur", daß einer der Schreiner (von 2 anderen fehlt noch das Angebot) uns sagte, daß das so ca. zwischen 2-3000 Euro kosten wird. Und im Angebot hat er dann verschiedene Optionen auch bzgl. der Front angeboten, wovon die günstigste dann den Schrank mindestens 5100 Euro kosten lassen würde... DAS ist das Problem ;-)

 

Aber es gibt auch Anbieter wie Schrank-Werk, wo das gute Stück auch maßgeschneidert wird, man ihn "nur" selbst einbauen muß. Werde morgen dort mal anrufen und mich ein bißchen informieren...


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,    Gibts hier eine Rubrik Kaufberatung? Ich habe vor vielen Jahren einen 450er mit 600ccm und 45 PS gefahren. Der Motor wurde bei 80km überholt und bei 230tkm ist dann das Getriebe kaputt gegangen, vermutlich überhitzt, der Motor hatte keine Leistung mehr und ich konnte im 4. Nur noch 80 mit Vollgas fahren, war dann zuviel, Kullanzantrag wurde abgelehnt.   Jetzt, 12 Jahre, mehrere Ümzüge, verlorene Onlinematches, Jobwechsel, sowie weitere ungeplante Modifikationen meiner Lebensumstände zum besseren später brauche ich wieder einen zuverlässigen sparsamen Kilometerfresser. Ich bin in den letzten 2 Jahren 60000km mit einem Leaf vollelektrisch gefahren. Leider ist mir aufgrund der Umstände (%wenn vorhanden hier Mitleid einfügen) die Finanzierung eines elektrischen Neuwagens zu riskant da einige Kapitel aus meiner Vergangenheit erst angeschlossen werden müssen. Ich fahre jedes zweite Wochenende 400km einfach zum Kind,  also 20000km dazu nochmal 10000 für Arbeitsfahrten. Jährliches Pensum sind also ca. 35000km   Für 7-8 k gibt's ja bereits 453er mit Klima und Tempomat - worauf ist sonst zu achten? Angestrebte Reisegeschwindigkeit sind 130, das sollte der 70 PS Motor packen? Ich bin alt und faul, am liebsten wäre mir Selbstfahrerend, aber Automatik wäre nice, ist die inzwischen besser als die vom 450er? Damals musste ich nen kickdown machen wenn ich im Gegenverkehr am Horizont eine Lücke gesehen habe, 29 Sekunden später wurde das Fahrzeug von einem unheimlichen Grollen erfüllt da die Maschine hochgedreht ist und gefühlt eine Minute später hat die Tachonadel gewackelt, mit etwas Glück in die richtige Richtung. Wie anfällig ist das Doppelkupplungsgetriebe? Oder doch Schalter?   Plan ist die Kiste 3-4 Jahre zu halten was einer Gesamtlaufleistung von 200 tkm entsprechen würde wenn ich was optimistischerweise mit 60tkm bekomme... ist das drin?   Ölwechsel alle 20tkm durch absaugen? Hat der 453 noch 6 Zündkerzen oder kann ich mir die Demontage der Hecktraverse jetzt sparen?   Danke für euer Feedback!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.997
    • Beiträge insgesamt
      1.593.268
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.