Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
urbancowboy

Blöder Unfall - einfach nur ärgerlich

Empfohlene Beiträge

Liebe Leute!

 

Diesmal hats auch mal unsere schwarze Nuss erwischt. Total ärgerlich, weil kein besonders grosser Schaden, aber eine Mischung aus Idiotie und eigener Unachtsamkeit.

 

Fahren in der Stadt im Dunkeln, Kollonnenverkehr - rast mit vollem Karacho ein unbeleuchteter Kurierfahrradfahrer mitten über die Fahrbahn. Die Tante vor uns steigt voll in die Eisen (überreagiert) und wir ihr halt ums Verrecken hinten drauf, weil wir uns gerade so gut unterhalten haben. :(

 

Ergebnis seht ihr unten. Habs mal provisorisch verarztet. Suche jetzt einen Kotflügel. Habe schon paar online gefunden, werde aber auch hier noch eine Annonce abgeben. Den depperten, schwarz angezogenen Kurrier-Radler hat natürlich keine Sau mehr gesehen, trotz einiger Zeugen. :-x

 

Mal sehen, vielleicht werden wir uns aus der Versicherungsstufe rauskaufen, wenn der gegnerische Schaden auch "billig" kommt.

 

Cowboy 8-)

 

-----------------

Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...

 

sunset.jpg

 

"Dare mighty things"

Theodore Roosevelt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 11.08.2010 um 13:56 Uhr ]


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt noch das Tape schwarz lackieren und schon siehts aus wie neu ;-) Seid einfach froh das niemanden mehr passiert ist :)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gamer... das sieht dann nicht aus wie neu... dafür ist es viel zu struckturiös und hat zu iele ansätze und kanten... sowie kleine fältchen.....

 

aber hast schon recht.. ist super das keinem außer dem smartie und den anderen auto etwas passiert ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.12.2008 um 18:41 Uhr hat smartieLady geschrieben:
gamer... das sieht dann nicht aus wie neu... dafür ist es viel zu struckturiös und hat zu iele ansätze und kanten... sowie kleine fältchen.....

 

klick ;-)

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon klar - brauchst dich ja nicht vor mir rechtfertigen ;-)

 

aber ich finde auch, dass urbancowboy den schaden eigentlich ganz sauber getaped hat 8-)

 

mit schwarzen klebeband wäre es kaum aufgefallen :lol:

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

mein Beileid ich habs endlich seit letzte Woche geschafft nen halbwegs "Günstigen" vorderen zu ergattern, bin auch 3 Wochen so rumgefahren wie du ...

 

Wie ich sehe hast du die 135er drauf, schmeiß die in die Tonne, und hol dir breitere, die haben mir schon so manche unangenehme Situation erspart gelassen.

 

Kopf hoch wird wieder ;-)

-----------------

Greetz Micha

 

Hafen41.jpg

 

Smarte Mannheimer, klick

 

Mei Smart hier zu finne

 

Spritmonitor.de

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück scheint es ja nur der Kotflügel zu sein, mit nem anderen Wagen wäre der Schaden schon ne Ecke teurer.

 

Ist natürlich sehr äregerlich wenn der eigentliche Unfallgrund sich aus dem Staub macht

 

:-x

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, etwas Eigenlob: Hält alles super, auch bei 120 km/h und Gegenwind. :)

 

Heute Früh ist mir der Gedanke gekommen, vielleicht doch zur Achsvermessung zu gehen. Aber das kostet genausoviel nochmal wie der Kotflügel und die Nuss fährt genauso super wie vorher. Hmmmm.... :-?

 

Eigentlich hat der Rahmen unter dem Scheinwerfer das meiste abbekommen. Der hat auch einen ordentlichen Kratzer, wie man am Bild sieht. Also wird die Wucht auf der Achse wohl nicht schlimmer gewesen sein, als jeder grosse, blöde Kanaldeckel.

 

Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Lenkrad noch genau so gerade wie vorher steht, wird das Rad wahrscheinlich nichts abbekommen haben. Genaueres bringt aber nur eine fachmännische Überprüfung

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lass das Vorderrad mal auf der Wuchtmaschine laufen, wenn das noch rund läuft, sollte an der Achse auch nichts weiter sein, ist denn viel Reifenabrieb im Inneren des Kotflügels?

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.