Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chris451

Original Smart Heckträger oder Paulchen für 451 Cabrio?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem Heckträger für meinen 451er Cabrio. Bin mir aber unschlüssig welches System besser ist. Das original von Smart oder das von Paulchen? Gibt es evtl. noch andere Anbieter? Hat jemand Fotos von dem Heckträger am 451er Cabrio. Ich war mal im Smartcenter und hab nach dem original gefragt. Die haben allerdings keines da gehabt und so hat mir der Verkäufer erklärt wie es funktioniert. Wenn man das System befestigt kommen so zwei Bolzen hinten in die Stossstange und die bleiben auch dort, wenn das System im Keller liegt.

Beim Paulchen steht bei Ebay dabei, das das Cabrioverdeck geöffnet bleiben muss wenn der Heckträger angebaut ist. Kann mir dazu jemand was sagen?

 

Wie sieht es bei beiden Systemen mit dicken Rahmen Durchmessern aus? Will damitn nämlich zwei Fullys transportieren.

 

In der Suchfunktion geht es fast immer nur um Heckträger für den 450er und wenn es um eins für den 451 geht, dann werden meine Fragen auch nicht beantwortet. Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen licht ins dunkle bringen.

 

Grüße

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ich habe an meinem W451 Coupe den Heckträger selber montiert, ist bissle aufwand aber es geht. Wenn der Heckträger notiert ist geht bei mir die Glasscheibe noch auf. Wenn die Bikes drauf sind nicht mehr, die Lenker stoßen sonst an die Scheibe.

Sonst finde ich das teil perfekt, ranhängen, 2 Schrauben rein und Stecker anschliessen, fertig. Hatte bisher nur 2 Hardtails drauf, zusammen 24kg, absoult i.0. Man spürt den Heckträger fast nicht beim fahren.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS, alles bis auf Sitzheizung weil die beim Daimler zu blöd sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.