Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rainer_zufall

Gewährleistung ja oder nein?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 05.01.2009 um 22:35 Uhr hat Fido geschrieben:Die sachmängelhaftung ist vom Hersteller so gedacht, dass Händler nicht einfach Techniche Mängel verheimlichen, oder vertuschen, und dadurch nacher der Kunde darauf sitzen bleibt.

 

Nochmal zu der Aussage: Wäre es für Dich ein Unterschied, wenn das Auto erst 2 Monate alt wäre, also ganz neu, und die Scheibe geht kaputt? Sicherlich hätte der Händler beim Neuwagen auch einen Mangel nicht vertuscht oder verheimlicht. Hier gäb es aber sicherlich keine Diskusion, das der Händler die Scheibe tauschen muß, oder? Und vor dem Gesetz gibt es bei dieser Haftung halt keinen Unterscheid ob alt oder neu (außer halt der Zeit, in der das gilt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wäre das Cabrio erst 2 Monate alt, dann reden wir klar von Gewährleistung ( Garantie ist eine freiwillige Leistung) . Bei einem 9 Jahren alten Auto muß ich davon ausgehen , dass die verarbeiteten Teile 9 Jahre alt sind . Und wenn so eine Scheibe verschlissen ist, dann ist das ausgelutscht und hat nichts mit Gewährleistung zu tun. Anders wäre es, wenn der Mangel schon zum Verkauf vorlag und dies nicht vermerkt wäre. Dies ist hier aber eindeutig.

 

Frag doch mal den Händler was die Rep über ihn kostet ? Villeicht gibt es ein entgegenkommen ?

 

Auf gar keinen Fall würde ich eine Gewährleistung einklagen. Das wird wohl teuer und erfolglos sein + zusätzlich lang nicht fahren .

 

Mensch, wegen 300.--€ , ich verstehe es nicht. hättest halt neu kaufen müssen, dann gibt es Garantie und Dein Fall wäre ein typischer Garantiefall ( Schutz auf Haltbarkeit )

 

Gruß Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2009 um 22:56 Uhr hat twolf geschrieben:
Du kanst davon ausgehen das die die Gewärleistung in den fall nichts nützt. Dann eher über die Teilkasko, und evtl. die Selbsbeteildigung zahlen.



P.S. Mit der Fragestellung :

Quote:

--------------------------------------------------------------------------------





Am 04.01.2009 um 18:28 Uhr hat rainer_zufall geschrieben:

Kann man das nicht irgendwie so auslegen das es ein Gewährleistungsfall wird? Was würde denn eine neue Heckscheibe in etwa kosten?









--------------------------------------------------------------------------------







Mann kann, leider ist das dann aber VERSICHERUNGSBETRUG



Denn so auslegen das es ein Gewährleistungsfall wird?



Dann war es ja keiner , Oder ? wenn du es so auslegen möchtest !



:-D :-D



 

Das war eher so gemeint das man es je nach Sicht der Dinge auslegen kann. Nicht so als ob man es so auslegt das es an Betrug grenzt. Aber ich war mir halt auch nicht sicher ob es ein Gewährleistungsfall ist deshalb auch der Thread. Wär natürlich schon gut wenn der Händler die Kosten übernehmen würde :). Ich frag da einfach mal nach... und wenn er nein sagt werde ich mich da jetzt auch nich vor Gericht drum streiten, ist ja jetzt auch nicht die Welt!

 

@ Jag_Willi

Habe mir auch schon gedacht ob ich nicht einfach frag ob er mir das Heckteil kostenlos abbaut ich es wegschicke und er es mir wieder hinbaut.


It's not a bug - It's a feature! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mir über Kleinanzeigen ein neues Brabus Tacho für meinen 451er bestellt. Erst kurz nachdem Kauf wurde ich von einem Freund drauf hingewiesen, dass hier wichtig zu wissen wäre, ob das Teil einen Bordcomputer hat oder nicht. Wusste ich leider nicht, ich ging davon aus, dass die Tachos von Brabus für die 451er identisch sind.    Anzeige vom Verkäufer:   Smart Brabus Tacho Nagelneu! Für das 451 Modell0 Kilometer!!! (Foto siehe Anhang)   Kurz nachdem Kauf ist mir mein Fehler aufgefallen und ich habe den Verkäufer um Rückabwicklung gebeten. Dieser würde 100 EUR vom Kaufpreis abziehen oder mir das Tacho dennoch zusenden.    Da ich jetzt nicht drüber diskutieren möchte, wieso ich als Laie hier ein Idiot war, habe ich folgende Frage:   Kann ich das Tacho umprogrammieren und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? Danke für eure Zeit.   Gruß ALMANAC        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.941
    • Beiträge insgesamt
      1.592.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.