Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sammson

Ölablass über Ölfilterschraube am MC 01, 450?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich will bei meinem MC 01, 37 KW, Mod. 450 einen Ölwechsel durchführen. Dafür habe ich mir Ravenol HCL 5W-30 schicken lassen (5 Ltr. = 37,- € inkl. Fracht). Einen Ölfilter habe ich mir auch schon besorgt.

 

Jetzt war ich bei Pit Stop und habe nachgefragt wegen Öl absaugen. Der sagte mir, dass seine Absaugpumpe momentan defekt sei und schlug mir folgendes vor:

 

Die Ölfilterkappe abschrauben. Ölfilter rausnehmen und dann noch eine weitere Schraube abschrauben. Dann läuft das Motoröl raus. Was haltet ihr von diesem Vorschlag? Soweit ich gesehen habe, befindet sich die Ölfilterkappe gar nicht am tiefsten Punkt, und die Schraube dahinter, die ja wohl in der Mitte des Ölfilters sein wird, ist dann noch etwas höher. Da bleibt ja mindestens ein halber Liter von der “Gülle“ im Motorraum drin. Und damit will ich nicht mein neues vollsynth.-Öl mischen. Ich muß das Ding richtig leer kriegen. Bitte nur Antworten von Experten.

 


MC 01/450, 37 KW, 6,0 Ltr./100Km, Bauj. Dez 03, Motoröl 5-W30 Ravenol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

recht hast du. dafür braucht man kein experte sein. meine bevorzugte tankstelle hat auch ne absaugpumpe. Musst es ja nicht bei pitstop machen lassen. möglich wäre auch das du den smarte vorneabhebst oder auf ne gute schräge stellst. weil wenn vorne hoch is der punkt hinten ja niedriger. Aber auch dabei wird etwas drinne bleiben. ABER auch bei einer pumpe bleibst was drinne, das wird sich sowieso mit der "gülle" vermischen.

Abhilfe schafft dann hier nur eine wanne mit ablassschraube.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönen gruss an PitStop ;-)

 

SO einen Tip kann nur jemand geben, der keine Ahnung hat !!!

 

Entweder investierst Du in eine Ölwann mit Ablasschraube dann kannste ab sofort selber wechseln, sooft und wann Du möchtest.......oder woanders hinfahren und absaugen lassen.

oDER eine Absaugpumpe besorgen....

 

Aber der "Tipp" vom PitStop-Menschen ist bitte nicht zu befolgen!!!!!!

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tip: tausch die Wanne!!

Dann hast Du Ruhe. Habe danach die alte Wanne auch mit Ablaßschraube versehen (also Mutter ordentlich aufgeschweißt und lackiert..) und für nen Fuffi wieder verkauft...

Da war der Spaß dann fast umsonst.

Hab auch die Volle Wanne gelöst und Öl rausgelassen. Geht auch wenn Du aufpaßt, aber da ist grube oder Bühne PFLICHT bei.

viel erfolg

Gruß Lars

 

-----------------

violetta045bf2.jpggrafiiibg8.jpgvioletta059if6.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mir über Kleinanzeigen ein neues Brabus Tacho für meinen 451er bestellt. Erst kurz nachdem Kauf wurde ich von einem Freund drauf hingewiesen, dass hier wichtig zu wissen wäre, ob das Teil einen Bordcomputer hat oder nicht. Wusste ich leider nicht, ich ging davon aus, dass die Tachos von Brabus für die 451er identisch sind.    Anzeige vom Verkäufer:   Smart Brabus Tacho Nagelneu! Für das 451 Modell0 Kilometer!!! (Foto siehe Anhang)   Kurz nachdem Kauf ist mir mein Fehler aufgefallen und ich habe den Verkäufer um Rückabwicklung gebeten. Dieser würde 100 EUR vom Kaufpreis abziehen oder mir das Tacho dennoch zusenden.    Da ich jetzt nicht drüber diskutieren möchte, wieso ich als Laie hier ein Idiot war, habe ich folgende Frage:   Kann ich das Tacho umprogrammieren und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? Danke für eure Zeit.   Gruß ALMANAC        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.941
    • Beiträge insgesamt
      1.592.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.